
Zu viel Haut für den Flieger? Influencerin durfte nicht einsteigen
Die Prüderie in Amerika ist ja durchaus nichts Neues. Aber dass eine Influencerin nicht ins Flugzeug gelassen wird, weil Shorts und Oberteil zu knapp sind – das ist sogar für die USA ein starkes Stück.
Die türkische Bodybuilderin Deniz Saypinar wollte von Dallas nach Miami fliegen, wurde allerdings nicht in den Flieger gelassen, weil ihr Outfit nicht angemessen für den Flug gewesen sein soll. Ein Sprecher von American Airlines sagte, man hätte sich an die Vorgaben der „Ladbible“ gehalten, die besagen: “Wie in unseren Beförderungsbedingungen angegeben, müssen alle Fluggäste angemessen angezogen sein, anstößige Bekleidung ist an Bord nicht erlaubt.” Dazu zählen offenbar Hotpants, ein bauchfreies Top und ein, um die Hüften gebundenes, weißes Hemd.
Influencerin kommt sich wie der schlechteste Mensch der Welt vor
Dafür hat die Influencerin laut “Welt” kein Verständnis: “Ich verdiene es nicht, wie der schlechteste Mensch der Welt behandelt zu werden, nur weil ich Denim-Shorts trage. Was unterscheidet uns von Tieren, wenn Menschen nicht einmal ihre primitivsten Impulse kontrollieren können?”
Ende gut, alles gut
Schlussendlich hatte die Fluggesellschaft ein Einsehen und die Sportlerin wurde auf einen späteren Flug umgebucht. Den durfte sie im selben Outfit besteigen.
Kommentare
Wenn Erdogan diese Bilder sieht sollte sie sich besser nicht mehr in der Türkei blicken lassen.
Allerdings – ein gewisser Dresscode hat absolute Berechtigung – überall!!!
Man muss nicht prüde sein, in einem engen Flugzeug das für eine unhöfliche Zumutung für die Mitmenschen zu halten.
Inwiefern ist Haut eine Zumutung aber zb schlechter Atem nicht? Wer kontrolliert Fluggäste auf schlechten Atem oder Schweißgeruch?
@Hallodri: Weil das halt keine Badeanstalt oder Sportanlage ist. Überall, wo sich zivilisierte Menschen aufhalten müssen eben gewisse Mindeststandards auch bei der Bekleidung eingehalten werden. Wenn jemand zu stark stinkt gilt das auch. Sogar in der Straßenbahn.