Jaguar Land Rover ist einer der bedeutenden traditionellen Autohersteller Großbritanniens. Und sorgte zuletzt mit einer neuen skurrilen Werbelinie für Aufmerksamkeit. Eine, die sich der Konzern wohl lieber erspart hätte. Im Nachhinein. Die Verkäufe stürzten regelrecht ab. Während man am europäischen Markt im April 2024 noch rund 2.000 Wägen verkaufte, waren es im April dieses Jahr ganze 49 neu zugelassenen Fahrzeuge. Ein Einbruch um 97,5 Prozent.

Jaguar – da denkt der herkömmliche Autokäufer an gebündelte Geldscheine, dicke Zigarren und coole Sonnengläser. Würde man Stereotypen bemühen: an echte Kerle. Dieses Bild wurde etwas zusammen gehaut durch eine neue Webekampagne des legendären Traditionsbetriebs.

Jaguar präsentierte im Dezember 2024 sein neues Modell „Type 00“ – ein futuristischer Grand Tourer in mehreren knalligen Farben, darunter auch ein auffälliges Pink, als Teil der umstrittenen Rebranding-Kampagne.IMAGO/ZUMA Press Wire

Woke Werbekampagne sorgt für Shitstorm

Der britische Autohersteller brachte im November eine Hochglanz-Werbekampagne mit leuchtenden Farben und Laufstegmodels auf den Markt. Glatzköpfige weibliche und männliche Models in pinken und gelben Kleidern, die wirkten als wären sie direkt aus einem fremden Raumschiff auf die Erde gebeamed worden, im Look und Feel von Wokeness und linkem Mainstream. Dieses Rebranding mit leuchtenden Farben, Laufstegmodellen und einem rosa Konzeptauto löste heftige Reaktionen aus. Mit der Kampagne enthüllte das Unternehmen auch das bizarre Konzeptfahrzeug Type 00 – einen großen, pinkfarbenen Grand Tourer – sowie ein viel geschmähtes neues Logo und Emblem.

Die sozialen Netzwerke quellten über mit Shitstorms, Empörung und Häme. Sogar US-Mogul Elon Musk übte Kritik. User bezeichneten das Konzept als „woke“ und warnten, der Autohersteller riskiere aufgrund seiner neuen Designentscheidung eine Pleite. Musk drehte den Spieß um und fragte Jaguar lediglich: „Verkaufen Sie Autos?“

"Völlig den Faden verloren"

Die englische Journalistin Julia Hartley-Brewer bezeichnete den Schritt als ein weiteres Beispiel für den Versuch, uns eine progressive und „woke“ Ideologie aufzuzwingen.

Als ein 30-sekündiger Spot mit Slogans wie „Live vivid“, „delete ordinary“ und „copy nothing“ erstmals gezeigt wurde, reagierten die Fans in den sozialen Medien fassungslos. Jedenfalls nicht gerade freundlich.

Ein Facebook-Nutzer kommentierte: „Falls ich mir vorher nicht sicher war, bin ich jetzt überzeugt, dass Jaguar völlig den Faden verloren hat. Dieser aufgeweckte Unsinn bringt nichts.“ Ein anderer schrieb: „Bitte sagt mir, dass das gefälscht ist. Jaguar hat wirklich den Selbstzerstörungsknopf gedrückt.“

Wollen Diskussion anstoßen

Ein Sprecher von Jaguar Land Rover (JRL) erklärte zwar: „JLR äußert sich grundsätzlich nicht zu Lieferantenvereinbarungen.“ Plus: „Die Neuerfindung der Marke Jaguar sollte weltweit große Aufmerksamkeit und viel Resonanz erregen. Wir wollten Online-Diskussionen anstoßen und dafür sorgen, dass über uns gesprochen wird. Die Resonanz war beispiellos; das zeigt, wie stark Jaguar bei so vielen Menschen eine emotionale Bindung hat. Accenture Song ist unsere derzeitige Agentur mit einem Vertrag bis 2026. Sie arbeitet seit über vier Jahren mit JLR und unserem House of Brands zusammen, und die Partnerschaft ist erfolgreich.“