
Panasonic streicht weltweit 10.000 Stellen: Strategische Neuausrichtung
Der japanische Elektronikkonzern Panasonic vollzieht einen tiefgreifenden Konzernumbau. Im Zuge einer strategischen Neuausrichtung will das Unternehmen rund vier Prozent seiner weltweiten Belegschaft abbauen – das entspricht etwa 10.000 Stellen.
Wie Panasonic mitteilte, sollen vor allem Vertriebs- und Verwaltungseinheiten verschmolzen sowie mehrere Standorte geschlossen werden. Rund die Hälfte der betroffenen Mitarbeiter arbeitet in Japan – dort wird ihnen ein Vorruhestandsprogramm angeboten. Ziel ist es, die Effizienz zu steigern und Kosten massiv zu senken.
Konzentration auf Rechenzentren, Software und Automation
Panasonic, einst führend im Segment der Haushaltsgeräte und weiterhin bedeutender Zulieferer für Tesla (vor allem bei Batterien für Elektrofahrzeuge), richtet seinen Fokus nun zunehmend auf Energieservices. Künftig soll das Kerngeschäft stärker auf Dienstleistungen für Rechenzentren, industrielle Softwarelösungen und Automatisierung ausgerichtet werden.
Bereits Ende 2024 hatte der Konzern Teile seines klassischen Automobilgeschäfts – darunter Display-Technologien und Fahrzeuginnenraumsysteme – an den US-Finanzinvestor Apollo verkauft. Nun folgt die nächste Transformationsstufe.
Einsparziel: Fast eine Milliarde Euro
Gegenüber früheren Planungen verspricht sich Panasonic von den Umstrukturierungen eine Verbesserung des operativen Ergebnisses um mindestens 150 Milliarden Yen – umgerechnet rund 917 Millionen Euro – innerhalb von zwei Jahren. Der Stellenabbau soll größtenteils im laufenden Geschäftsjahr bis Ende März 2026 abgeschlossen werden. Aktuell beschäftigt der Konzern weltweit über 200.000 Mitarbeiter.
Batteriesparte soll profitabler werden
Trotz der Verlagerung des Kerngeschäfts soll die Gerätesparte – zu der auch die Batterien für E-Autos gehören – nicht vernachlässigt werden. Vielmehr soll ihre Profitabilität gezielt verbessert werden. In Zeiten rückläufiger Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und wachsendem Wettbewerbsdruck, etwa durch chinesische Anbieter, ist dieser Schritt ein Signal für strategische Fokussierung.
Kommentare