Russen spotten über Sanktionen: "In Moskau kostet der Liter Sprit 1,01 €"
Während die Österreicher mittlerweile für alles tiefer in die Tasche greifen müssen, scheint die “Teuerungswelle” in Russland trotz Sanktionen nicht angekommen zu sein. In einem Video sind üppig gefüllte Regale eines Supermarkts zu sehen, der Liter Sprit kostet die Hälfte von dem, was wir momentan bezahlen.
Russische YouTuber veröffentlichten am Dienstag ein Video mit dem Titel “Kann Moskau mit den Sanktionen umgehen? Die echte Situation!”. Die Blogger filmten die Regale eines russischen Supermarkts, die Moskauer Metro und die Spritpreise einer Moskauer Tankstelle.
Ein Ei kostet in Moskau 8 Cent
Ein Liter Sonnenblumenöl kostet im russischen Supermarkt 2,11 Euro – bei uns kostet die selbe Menge mittlerweile über vier Euro. Auch Eier sind in Moskau deutlich billiger: Während bei uns die billigste 10er-Packung 2,79 Euro kostet, zahlt man für die selbe Menge Eier im russischen Supermarkt nur 80 Cent. Ein großer Laib Weissbrot kostet dort ebenfalls zwischen 70 und 90 Cent. Ein Kilo Zucker kostet umgerechnet 1,13 Euro.
Sprit ab 79 Cent
Besonders preiswert wird es dann bei der Tankstelle: Dort kostet der Benzin pro Liter 79 Cent, der Diesel umgerechnet 1,02 Euro. In Österreich zahlt man mehr als das doppelte: Mit Stand 15. Juni kostet der Liter Diesel 2,03 Euro, der Liter Benzin 2,04 Euro.
Kommentare