AEON, der von der bereits angekündigten Robotikabteilung von Hexagon auf den Markt gebracht wurde, wurde speziell entwickelt, um den realen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und den Arbeitskräftemangel zu beheben. AEON kombiniert die Weltklasse-Sensorik von Hexagon mit fortschrittlicher Fortbewegung, KI-gesteuerter Missionskontrolle und räumlicher Intelligenz, um außergewöhnliche Agilität, Vielseitigkeit sowie Aufmerksamkeit zu gewährleisten. Mit dieser leistungsstarken Kombination kann AEON ein breites Spektrum industrieller Anwendungen abdecken – von der Manipulation und Inspektion von Anlagen bis hin zur Realitätserfassung sowie Bedienerunterstützung. AEON wird dazu beitragen, die Sicherheit zu verbessern und die Autonomie in Sektoren wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, dem Transportwesen, der Fertigung, der Lagerhaltung sowie der Logistik zu fördern.

„Das Vermächtnis von Hexagon im Bereich der Präzisionsmess- und Sensortechnologien war schon immer darauf ausgerichtet, die nächste Generation der Autonomie zu ermöglichen. In den vergangenen 10 Jahren haben wir in unseren sämtlichen Geschäftsbereichen an Innovationen in der Robotik gearbeitet”, so Ola Rollén, Vorstandsvorsitzender von Hexagon. „Hexagon ist eines der am besten positionierten Unternehmen der Welt, um den Bereich der humanoiden Robotik anzuführen und zu gestalten. AEON ist ein hochmoderner, industriell gefertigter Humanoid. Damit sind wir unserem Ziel einen Schritt näher gekommen, unsere Kundschaft dabei zu unterstützen, angesichts des strukturellen demografischen Wandels nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Ich bin stolz darauf, AEON zum Leben erweckt zu sehen.”

innovativen Fähigkeiten von AEON

AEON überzeugt mit präziser Beweglichkeit, räumlicher Intelligenz und vielseitiger Einsetzbarkeit – von Objektmanipulation bis zur digitalen Inspektion. Dank modularem Batteriewechsel bleibt der Roboter ohne Ladepause im Einsatz.

Arnaud Robert, Präsident der Robotik-Sparte von Hexagon, sagte: „Mit AEON treiben wir die physische KI voran, um reale operative Herausforderungen zu bewältigen – und schlagen damit eine Brücke zwischen modernster Technologie und praktischen Anforderungen der Industrie. Wir haben bereits mit vielen Branchenführern zusammengearbeitet und werden AEON in den nächsten sechs Monaten in Produktionsumgebungen einsetzen, bevor wir unsere kommerzielle Einführung ausweiten.

Der Geschäftsbereich Robotics von Hexagon arbeitet mit Schaeffler und Pilatus zusammen. Diese testen AEON aktuell in ihren Werken, um humanoide Robotik gezielt in Produktionsprozesse zu integrieren. Ziel ist es, die Automatisierung voranzutreiben und die eigene Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend globalisierten Markt zu sichern. Beide Unternehmen sehen in AEONs präziser Fortbewegung, Sensorik und KI-gestützter Intelligenz großes Potenzial für den industriellen Alltag. Die Einsatzbereiche reichen von Maschinenbedienung über Inspektion bis zur digitalen Realitätserfassung. Unterstützt wird das Projekt von Technologiepartnern wie NVIDIA, Microsoft und maxon, deren Hard- und Software die Grundlage für Rechenleistung, Schulung und Bewegungssteuerung des Roboters bilden.