
65 Prozent der Österreicher träumen vom Auswandern
Raus aus dem Alltag, rein ins neue Leben: 65 Prozent der Österreicher träumen laut einer Umfrage vom Ausstieg – ob Alm, Ausland oder autarkes Projekt. Jeder Siebte hat den Schritt schon gewagt oder plant ihn gerade aktiv.

„Und i frag mi warum i no’ da bin, für’s aussteig’n bin i scheinbar zu feig”, sang Peter Cornelius bereits 1981 in seinem Hit „Reif Für Die Insel”. Ein Lied, das auch 44 Jahre später nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat oder sogar heute noch mehr den Nerv der Österreicher trifft, wie eine Umfrage der Plattform ‚willhaben’ zeigt.
Demnach hat die Mehrheit der Österreicher bereits darüber nachgedacht, alles hinter sich zu lassen und „auszusteigen”. Konkret träumen laut der Erhebung 65 Prozent der Österreicher vom Auswandern ins Ausland oder dem Leben auf der Alm oder in einem autarken Wohnprojekt. Bei jedem Siebenten bleibt es allerdings nicht beim Träumen: Sie haben diesbezüglich bereits Schritte gesetzt oder befinden sich in der aktiven Planung.
Alles hinter sich lassen und aussteigen
Hier die Detailergebnisse der willhaben-Umfrage: Auf die Frage, ob sie „schon einmal davon geträumt haben, alles hinter sich zu lassen und auszusteigen“, antworten 65,6 Prozent der Befragten mit „Ja“. Am häufigsten träumen die Teilnehmer „davon, ins Ausland zu ziehen und dort ein neues Leben zu beginnen“ (35,2 Prozent), „auf eine Alm oder in eine abgelegene Hütte in Österreich zu ziehen“ (19 Prozent) oder davon, „in ein autarkes bzw. alternatives Wohnprojekt einzusteigen“ (14,8 Prozent). „Konkrete Schritte unternommen, um auszusteigen bzw. mittendrin“ sind 5,6 Prozent der mehr als 540 befragten willhaben-User und weitere neun Prozent „haben das bereits erlebt bzw. hinter sich“.
Interessant: Besonders Männer aus Tirol, Salzburg und dem Burgenland setzen bereits konkrete Schritte – oder haben dem System längst den Rücken gekehrt. Auffällig: Vor allem Menschen aus kleineren Gemeinden unter 5.000 Einwohnern haben besonders oft Aussteiger-Erfahrung oder arbeiten gerade aktiv an ihrer Flucht aus dem Alltagstrott.
Kommentare