
Streaming-Gigant HBO Max startet 2026 in Österreich
Was bisher nur spekuliert wurde, ist nun offiziell: Der US-Streamingdienst HBO Max expandiert 2026 nach Österreich. Für den bisherigen Lizenzpartner Sky bedeutet das eine Zäsur – denn viele Inhalte, die bislang exklusiv über Sky liefen, könnten künftig nur noch bei HBO Max zu sehen sein.

Die Pläne sind konkret. Wie ein Sprecher des Unternehmens gegenüber OE24 bestätigt hat, wird HBO Max 2026 in Österreich an den Start gehen. Auch wenn man aktuell noch keine weiteren Details nennt, ist klar: Der Marktstart ist Teil einer umfassenden Expansion, wie Clement Schwebig, President & Managing Director Warner Bros. Discovery Western Europa & Africa, unterstrich.
Sky verhandelt – Zukunft der Inhalte ungewiss
Besonders für Sky Österreich ist dieser Schritt eine Herausforderung. Der Streamingdienst von Warner Bros. Discovery könnte zum direkten Konkurrenten werden – schließlich liefen viele HBO-Erfolgstitel bisher auf den Sky-Sendern. Derzeit laufen intensive Verhandlungen über mögliche Lizenzen.
Sky-Manager Dominik Lehner-Reisinger betont gegenüber OE24 die enge Verbindung: „Mit Warner Bros. Discovery verbindet uns eine langjährige Partnerschaft. Wir befinden uns in Gesprächen über unsere künftige Zusammenarbeit und prüfen Optionen, um Sky Kunden auch weiterhin WBD‘s Inhalte auf unseren Plattformen anbieten zu können.“
Die aktuelle Lizenzvereinbarung zwischen HBO und Sky gilt noch bis Ende 2025. Was danach geschieht, ist noch offen – fest steht jedoch: Viele Serien und Filme aus dem Warner-Kosmos werden ab 2026 voraussichtlich exklusiv bei HBO Max laufen.
Blockbuster-Flut: Das bietet HBO Max
HBO Max ist Teil des weltweiten Medienunternehmens Warner Bros. Discovery (WBD), das 2022 aus der Fusion von WarnerMedia und Discovery Inc. hervorging. Die Plattform vereint sowohl HBO-Eigenproduktionen als auch Kinohits und Kultklassiker aus dem Warner-Archiv.
Zu den prestigeträchtigsten Titeln zählen Serien wie Game of Thrones, Succession, The White Lotus, oder die erfolgreiche Miniserie Chernobyl (2019), die vielfach als eine der besten Serien der letzten Jahrzehnte ausgezeichnet wurde. Auch große Filmfranchises wie Harry Potter, Batman, Barbie, Dune oder Der Herr der Ringe gehören zum Repertoire – ein Angebot, das den heimischen Streamingmarkt spürbar verändern dürfte.
Kommentare