Umbau der ORF-Portier-Loge für 8 Millionen Euro: Brisante Themen standen am Donnerstag auf der Tagesordnung des ORF-Stiftungsrats – Luxusgehälter von bis zu 35.000 Euro pro Monat, ein millionenteurer Umbau der ORF-Zentrale und hohe Ausgaben für den Opernball. Vom Sparen sei beim ORF keine Spur, kritisiert ORF-Stiftungsrat Peter Westenthaler.

Strafen für Eltern bei Schul-Boykott: Zu viel irreguläre Migration hat unser Bildungssystem überfordert, bekennt Bildungsminister Christoph Wiederkehr (NEOS). Er plant Sanktionen für Eltern, die Lehrer ignorieren, härtere Regeln für Schüler, verpflichtende Deutschkurse im Sommer und eine strengere Kontrolle des Religionsunterrichts.

Waffenruhe in der Ukraine: Wladimir Putin hat sich am Donnerstagnachmittag erstmals zum Waffenstillstands-Vorschlag von US-Präsident Donald Trump geäußert. Nach den Gesprächen zwischen den USA und der Ukraine im saudiarabischen Dschidda vor wenigen Tagen hatten die USA eine 30-tägige Waffenruhe zwischen Moskau und Kiew vorgeschlagen, die ukrainische Seite hat bereits zugestimmt. Russland sei „einverstanden, die Kampfhandlungen einzustellen“, aber der Vorschlag müsse „zu einem langfristigen Frieden führen“ und die „Ursachen dieser Krise“ beseitigen, so Putin.