
exxpress live ab 7.30 Uhr: Wie Kickl alle Schichten vereinen will
Startet den Tag mit exxpress live – heute um 7:30 Uhr! Volker Piesczek analysiert gemeinsam mit Bernhard Heinzlmaier und Gerald Markel die aktuellen politischen Ereignisse: Ist die FPÖ die letzte echte Volkspartei Österreichs? Soll die Strafmündigkeit auf 12 Jahre geändert werden? Soll Europa Trump umgarnen? Schaltet ein und diskutiert mit!
FPÖ baut Vorsprung weiter aus: Die Koalition kann machen, was sie will, an die FPÖ kommt keine der regierenden Parteien auch nur annähernd heran. Das zeigt die neueste INSA-Umfrage im Auftrag des exxpress ganz deutlich. Die Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS kommt mit zusammen 52 Prozent weiter auf eine Mehrheit an Wählerstimmen. Deutlich mehr Zustimmung hätte allerdings eine Zweierkoalition mit der FPÖ. Eine Regierung der Freiheitlichen mit der ÖVP hätte 55 Prozent der Wähler hinter sich.
Senkung der Strafmündigkeit: Die Jugendgewalt in Österreich wird immer schlimmer, die Zahlen explodieren, die Täter werden immer jünger. Um der wachsenden Jugendkriminalität entgegenzuwirken, werden die Stimmen für eine Senkung der Strafmündigkeit auf 12 Jahre immer lauter.
Soll Europa Trump umgarnen? Vor dem Hintergrund des Zollstreits mit den USA reist EU-Handelskommissar Maros Sefcovic am Montagnachmittag nach Washington. Dort trifft er am Dienstag US-Handelsminister Howard Lutnick und Trumps Handelsbeauftragten Jamieson Greer. Die EU hatte Gegenzölle auf US-Stahl und Aluminium angekündigt, deren Einführung aber vergangene Woche um zwei Wochen verschoben.
Kommentare