Gemeinsam diskutieren Politikwissenschaftler Ralph Schöllhammer und Finanzombudsmann Gerald Zmuegg über aktuelle politische Themen:

Mögliche Einigung von FPÖ und ÖVP zu Sicherheit, Finanzen und Europa: Die Ressortverteilung sorgt derzeit für Streit zwischen FPÖ und ÖVP. Nun hat sich erstmals FPÖ-Chef Herbert Kickl dazu geäußert. Er pocht auf das Finanz- und Innenministerium. Seine Begründung: Angesichts des Budgetlochs und der Fehler in der Migrationspolitik wollen die Menschen einen Kurswechsel.

Pleitewelle in Österreich: Was läuft in der Wirtschaft falsch? Die ungeheure Staatsverschuldung steht auf fünf nach zwölf! Aus der Sicht der wirtschaftsliberalen Denkfabrik „Agenda Austria“ würden dem Bundeshaushalt rund 20 Milliarden Euro jährlich fehlen. Das Problem liege an den immer höheren Ausgaben des Staates. Die Lösung seien keine neuen Steuereinnahmen, sondern eine radikale Einsparung bei den Staatsausgaben.

Business mit Trump: Gaza, Ukraine, CIA und Elon Musk: „Die USA werden den Gazastreifen übernehmen“, sagte Trump nach einem Treffen am Dienstag mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu im Weißen Haus in Washington. „Wir werden ihn besitzen“, betonte er – und schloss nicht aus, im Zweifel auch US-Truppen dorthin zu schicken, um diese Pläne abzusichern.

Schaltet ein und diskutiert live mit uns!