
Graz gedenkt gemeinsam: „Wir halten zusammen!“
Tausende Menschen versammelten sich am Sonntagabend am Grazer Hauptplatz, um den Opfern der Tragödie an einer Schule zu gedenken. Die stille Veranstaltung unter dem Titel „Wir halten zusammen“ wurde zu einem starken Zeichen für Mitgefühl und Zusammenhalt.
GRAZ – Am Sonntagabend, dem 15. Juni, zeigte Graz eindrucksvoll, was es heißt, zusammenzuhalten. Tausende versammelten sich am Hauptplatz, um im Rahmen der Gedenkveranstaltung „Wir halten zusammen“ gemeinsam der Opfer der tragischen Ereignisse an einer Grazer Schule zu gedenken.
Eröffnet wurde die Veranstaltung vom HIB.Art.Chor. In einer Videobotschaft sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Angehörigen, den Mitschülern sowie der gesamten Stadtgesellschaft sein tief empfundenes Beileid aus.
Zusammenhalt in schwierigen Zeiten
Auch Staatssekretär Alexander Pröll fand bewegende Worte: „Wie soll man in Worte fassen, was nicht fassbar ist? Was bleibt nach dieser Tat? Ohnmacht, Wut, Leere. Und doch auch etwas anderes, das sich leise, aber klar gezeigt hat: Zusammenhalt.“
Schulsprecher Ennio Resnik sprach in einer Videobotschaft zu den Anwesenden, ebenso Bürgermeisterin Elke Kahr: „Es gibt nur einen Weg, wie wir wieder Mut schöpfen können. Das ist der Zusammenhalt, der uns stark macht, wenn wir nicht mehr weiterwissen.“ Sie richtete sich besonders an die Schüler: „Die Menschen in dieser Stadt werden alles tun, um euch beizustehen.“
Kommentare