
Hass auf Elon Musk kennt keine Grenzen: 17 Tesla in Rom abgefackelt
Das Wirken von Tesla-CEO Elon Musk an der Spitze der US-Abteilung für Regierungseffizienz (DOGE) ist vielen Linken ein Dorn im Auge. Einige drücken ihre Abscheu gegen Musk dadurch aus, dass sie Tesla-E-Autos in Brand stecken.
Auf dem Areal eines Tesla-Händlers in der italienischen Hauptstadt Rom ist in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Brand ausgebrochen. Nicht weniger als 17 Elektroautos seien von den Flammen erfasst und zum Teil schwer beschädigt worden, teilte die italienische Feuerwehr mit. Nach Angaben der Feuerwehr ist die Brandursache noch unklar. Vieles deutet aber auf eine Brandstiftung hin.
Der Brand war um 4.30 Uhr ausgebrochen, die Flammen konnten im Laufe des Tages gelöscht werden. Tesla-Gründer Elon Musk kommentierte den Post eines anderen Nutzers über den Brand auf der Online-Plattform X mit „Terrorismus“.
Sie werden in den USA und Europa gleichermaßen in Brand gesteckt
In den vergangenen Wochen waren USA-weit immer wieder Fahrzeuge der Marke aus Protest gegen Musk und seine Rolle als Bürokratievernichter der Regierung von US-Präsident Donald Trump angezündet worden.
Auch in der deutschen Hauptstadt Berlin brannten vor einer Woche vier Tesla. Brandattacken richteten sich auch gegen Händler und Tesla-Ladestationen.
Kommentare