In Deutschland sorgt der neu vorgestellte Hitzeschutzplan für Aufsehen: Sportvereine sollen künftig bei Sommerveranstaltungen aufs Grillen und den Ausschank alkoholischer Getränke verzichten. Offiziell, im Namen des Klimaschutzes und um die Gesundheit der Teilnehmer zu schützen – doch Kritiker warnen vor einem überzogenen Paternalismus, der auch bald hierzulande Schule machen könnte.

Der Vorschlag stammt von Nina Warken, CDU-Politikerin und Nachfolgerin von Karl Lauterbach, der kürzlich selbst als Klimaexperte reüssierte. Der Plan folgt der Linie „Klimaschutz ist Gesundheitsschutz“ – und damit einer Debatte, die auch in Österreich immer lauter wird.

Die Aufregung ist auf jeden Fall groß, schließlich gilt Grillen für viele nicht nur als Genuss, sondern als Inbegriff von Geselligkeit.