
Kochkunst auf Weltniveau: Wiener Restaurant erneut unter den Top 50
The World’s 50 Best Restaurants: Einmal mehr schafft es ein Wiener Restaurant in die internationale Spitzengruppe der Gastronomie: Das „Steirereck‟ sichert sich Platz 33 im weltweiten Ranking der besten Lokale.

Die Auszeichnung zum besten Restaurant der Welt ging diesmal nach Südamerika: Laut dem Portal freizeit.at wurde das peruanische Spitzenlokal „Maido‟ zum weltweiten Sieger gekürt. Damit ist es eines von zwei Restaurants aus Peru, die es unter die besten zehn geschafft haben – das zweite ist „Kjolle‟, das Rang 9 belegt. Trotz dieser Erfolge aus Übersee bleibt Europa das Zentrum der „Haute Cuisine‟: Mit 20 Platzierungen dominiert der Kontinent erneut das Spitzenfeld des Rankings.
Österreichs einziger Vertreter: Das Steirereck
Auch in diesem Jahr hat es das „Steirereck‟ in Wien, ins Ranking geschafft. Geführt von Heinz und Birgit Reitbauer, behauptet sich das Prestige-Lokal auf Rang 33. „Das Steirereck ist bekannt für seine nachhaltige, forschungsgetriebene Küche mit Fokus auf seltene und fast vergessene heimische Zutaten“, so das Urteil der Jury des Rankings The World’s 50 Best Restaurants. Damit bleibt das Lokal weiterhin das kulinarische Aushängeschild Österreichs.
Ranking basiert auf globalem Expertengremium
Die prestigeträchtige Liste wird von einem internationalen Komitee aus 1.120 Experten erstellt. Dazu zählen Spitzenköche, renommierte Food-Journalisten und führende Gastronomen weltweit. Bereits am 5. Juni wurden die Plätze 51 bis 100 veröffentlicht. Deutschland ist hier mit drei Betrieben vertreten: Tim Raue (Platz 58), Nobelhart & Schmutzig (Platz 59) sowie Tantris (Platz 73) gehören zur erweiterten Spitzengruppe.
Kommentare