
Merz gibt grünes Licht: Ukraine darf Russland mit Langstreckenraketen beschießen
Jetzt ist der Weg frei für die Lieferung von Waffensystemen, mit denen die Ukraine künftig auch militärische Ziele in Russland angreifen könnte – Moskau spricht von einem gefährlichen Schritt.
Die größten europäischen Länder hängen sich weit aus dem Fenster. Aus dem Mund des deutschen Kanzlers Friedrich Merz (CDU) klingt das so: “Es gibt keine Reichweitenbeschränkungen mehr für Waffen, die an die Ukraine geliefert worden sind. Weder von den Briten noch von den Franzosen noch von uns. Von den Amerikanern auch nicht.” Merz sagte dies beim WDR-Europaforum am Montag in Berlin.
Ziel sei es, der Ukraine eine effektive Verteidigung auch über die eigenen Landesgrenzen hinaus zu ermöglichen. Dies gelte insbesondere für Angriffe auf militärische Infrastrukturen im russischen Hinterland.
“Ein Land, das sich nur im eigenen Territorium einem Angreifer entgegenstellen kann, verteidigt sich nicht ausreichend. Und diese Verteidigung der Ukraine findet jetzt auch gegen militärische Infrastruktur auf russischem Staatsgebiet statt”, erklärte der deutsche Kanzler.

Laut Moskau wird Deutschland zur "direkten Kriegspartei"
Deutschland werde daher “alles tun”, um die Ukraine militärisch zu unterstützen. Merz verwies in diesem Zusammenhang auf seine jüngste Reise nach Kyjiw an der Seite des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, des polnischen Ministerpräsidenten Donald Tusk und des britischen Premierministers Keir Starmer. Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Polen werden als “Koalition der Willigen” bezeichnet.
Welche konkreten Waffensysteme nun geliefert werden, ließ der deutsche Kanzler offen. Ob der Marschflugkörper “Taurus” mit einer Reichweite von 500 Kilometern dazugehören wird, ist in Deutschland nach wie vor heftig umstritten. Merz hatte im Gegensatz zu Altkanzler Olaf Scholz (SPD) im Wahlkampf eine Lieferung befürwortet – allerdings nur im Einklang mit anderen Nato-Partnern. Moskau hat Berlin vor der Lieferung solcher Waffen an die Ukraine gewarnt. Das würde Deutschland zur direkten Kriegspartei machen.
Apropos Moskau: Russland kritisierte die von Merz angekündigte Aufhebung von Reichweitenbeschränkungen bei Waffenlieferungen für die Ukraine in einer ersten Reaktion als “gefährlichen Schritt”. Putin-Sprecher Dmitri Peskow sagte, eine solche Entscheidung würde einer politischen Lösung des Konflikts zuwiderlaufen.
Kommentare