
ORF kassiert weiter ab: Arme Omi muss jetzt um ihr Erspartes kämpfen
Ein Fall aus Tirol sorgt derzeit für Empörung: Die 93-jährige Margareta M. musste im Jänner kurzfristig in ein Altersheim übersiedeln. Während ihre Familie innerhalb weniger Tage ihre Verträge kündigte und alles organisierte, zeigte sich der ORF-Beitragsservice wenig flexibel und buchte weiterhin Gebühren vom Konto der betagten Dame ab.
Dieser Fall aus Tirol macht sprachlos: Sohn Walter M. meldete die Gebührenpflicht seiner Mutter umgehend ab und legte die vom ORF geforderte Bestätigung der Heimleitung sofort vor. Doch trotz der ordnungsgemäßen Abmeldung wurden in den darauffolgenden zwei Monaten weiterhin 36,80 Euro abgebucht. “Alle anderen Anbieter haben innerhalb von fünf Tagen das Geld zurückgezahlt – nur der ORF nicht!”, ärgert sich Walter M.
Ein erster Anruf beim ORF-Beitragsservice brachte zunächst Hoffnung: “Auf Anfrage bestätigte man uns den unberechtigten Abzug und die Dame sagte eine sofortige Rückzahlung auf das Konto meiner Mutter zu”, berichtet M.
Doch die Familie wartete vergebens. Ein Monat später fehlte das Geld immer noch, ein weiterer Anruf brachte lediglich eine neue Auskunft: Die Rückzahlung würde erst nach Ablauf einer 56-tägigen Frist erfolgen.
ORF verteidigt sich
Der ORF rechtfertigt die lange Wartezeit mit den Vorgaben des SEPA-Lastschriftverfahrens. “Nach Abmeldung der Beitragsnummer per 31.01.2025 wird das Guthaben in Höhe von EUR 36,80 rückerstattet. Dies erfolgt allerdings erst nach Ablauf der Frist (56 Tage), in welcher eine Rückbuchung durch die Bank bei SEPA Lastschriftmandaten möglich ist. Familie M. kann jedoch schon davor jederzeit eine Rückbuchung durch ihre Bank veranlassen”, teilte die ORF-Beitrags Service GmbH auf Anfrage von “Heute” mit.
Für Walter M. eine unzureichende Erklärung: “Unglaublich wie wir behandelt wurden, das ist kundenunfreundlich.” Während Versicherungen, Wohnungsgenossenschaften und Handybetreiber Rückzahlungen innerhalb weniger Tage abwickeln konnten, lässt der ORF seine Kunden offenbar warten. Walters Tipp an alle Betroffenen: “Einfach direkt über die Bank zurückbuchen lassen – dann hat man sein Geld sofort!”
Kommentare