
Schlag gegen Akademikerball-Angreifer: Nun sieben Festnahmen, darunter Deutsche
Nach dem brutalen Angriff auf einen 60-jährigen Besucher des Akademikerball in Graz wurden sieben Verdächtige ausgeforscht. Eine 23-jährige Österreicherin legte ein umfassendes Geständnis ab. Zwei Deutsche stellten sich der Polizei. Alle Verdächtigen gehören der linken Antifa-Szene an und waren schon bei anderen Demonstrationen gegen Rechts dabei.

Mehr als zwei Monate nach dem Angriff auf einen 60-jährigen Besucher des Grazer Akademikerballs sind nun sieben Tatverdächtige festgenommen worden. Eine Österreicherin (23) hat die Tat bereits gestanden, teilte die Polizei mit. Die Ermittlungen führte das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung (LSE).
„Alle Verdächtigen gehören der linken Antifa-Szene an und sind schon bei Demonstrationen gegen Rechts in Graz in den letzten Monaten in Erscheinung getreten“, berichtet die Kleine Zeitung.
Zwei Personen seit Anfang März in U-Haft
Bereits Anfang März wurden zwei Verdächtige – eine 23-jährige Frau und ein 25-jähriger Mann – verhaftet. Sie sitzen weiterhin in Untersuchungshaft. Am vergangenen Freitag folgten drei weitere Festnahmen: ein Deutscher (29), ein Österreicher (24) und eine Österreicherin (25). Sie wurden jedoch nicht inhaftiert und sind wieder auf freiem Fuß.
Europäischer Haftbefehl gegen zwei Deutsche (25 und 27)
Gegen zwei weitere Tatverdächtige, beide deutsche Staatsbürger (25 und 27 Jahre alt), war ein europäischer Haftbefehl ausgestellt worden. Der Ermittlungsdruck war offenbar zu groß – die beiden stellten sich freiwillig der Polizei in Graz. Ihre Einvernahmen fanden am Dienstag statt.
Handys und Kleidungsstücke der Verdächtigen sichergestellt
Bei Hausdurchsuchungen wurden Handys und Kleidungsstücke der Verdächtigen sichergestellt, doch die gestohlene Studentenkappe des Opfers blieb verschwunden. Der 60-Jährige aus dem Bezirk Liezen war am 26. Jänner mit seiner Frau auf dem Heimweg, als er am Andreas-Hofer-Platz plötzlich von hinten attackiert wurde. Dabei erlitt er schwere Verletzungen am Oberkörper.
Kommentare