Peter Erlacher, Geschäftsführer der Fachhochschule Wiener Neustadt, ist während eines Skiurlaubs in der Steiermark plötzlich verstorben. Der tragische Vorfall ereignete sich am Stefanitag im Wellnessbereich eines Hotels auf der Turracher Höhe, wo der 45-Jährige gemeinsam mit seiner Familie die Weihnachtsfeiertage verbrachte. Die Polizei bestätigte laut Medienberichten, dass es sich um einen medizinischen Notfall handelte, der gegen 18 Uhr gemeldet wurde.

Erlacher, der seit 2013 in der Führung der FH Wiener Neustadt tätig war, hinterlässt nicht nur seine Familie, sondern auch eine große Lücke in der Bildungslandschaft. Klaus Schneeberger (ÖVP), Aufsichtsratsvorsitzender und Bürgermeister von Wiener Neustadt, würdigte den Verstorbenen in einer Aussendung: “Peter Erlacher hat sich im letzten Jahrzehnt unfassbar große Verdienste um den Bildungsstandort Wiener Neustadt im Allgemeinen und die Fachhochschule im Speziellen erworben. Nicht nur, dass er die erste und größte Fachhochschule Österreichs in verschiedensten Führungspositionen maßgeblich geprägt und modernisiert hat, war er es, der den FH-City Campus federführend geplant, organisiert und umgesetzt hat.”

Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) zeigte sich tief betroffen: “Mit Peter Erlacher hat das Bildungs- und Wissenschaftsland Niederösterreich eine große Persönlichkeit und einen Menschen mit dem Herz am rechten Fleck viel zu früh verloren.”

Peter Erlacher wurde 1979 in Kärnten geboren und war dreifacher Vater. Seine beeindruckende Karriere begann beim Bundesheer, wo er als Alpinist, Berufsoffizier und Jurist tätig war. Ende August dieses Jahres übernahm er die Position des operativen Geschäftsführers (CEO) der FH Wiener Neustadt.

Besonders hervorgehoben wurde Erlachers Rolle bei der Umsetzung des FH-City Campus in Wiener Neustadt, den er maßgeblich geplant und realisiert hatte. Mit seinem Engagement prägte er die erste und größte Fachhochschule Österreichs in verschiedensten Führungspositionen.