
Trump will Raketenabwehrschirm der Superlative: "Golden Dome" soll USA schützen
175 Milliarden Dollar will US-Präsident Donald Trump für die Errichtung eines Raketenabwehrschilds aus dem All locker machen. Vorbild ist der “Iron Dome” Israels.
US-Präsident Donald Trump ist fest entschlossen, einen ultimativen Raketenschild mit dem klingenden Namen “Golden Dome” zu schaffen.
Er habe die Entwürfe für das 175 Milliarden Dollar teure Projekt ausgewählt und General Michael Guetlein von den US-Weltraumstreitkräften zu dessen Leiter bestimmt, sagte Trump vor Journalisten im Weißen Haus.
Kanada zeige Interesse an einer Beteiligung. Das Projekt solle bis zum Ende von Trumps Amtszeit im Jänner 2029 fertiggestellt sein.”Golden Dome wird unsere Heimat schützen”, betonte der US-Präsident.
Viele Demokraten sind gegen den kostspieligen Schutzschild - und sie haben Bedenken gegenüber einer Beteiligung von Elon Musk
Vorbild für die Idee des “Golden Dome” (“Goldkuppel”) ist Israels landgestützter Raketenabwehrschild “Iron Dome” (“Eisenkuppel”). Trumps im Jänner angeordnetes Weltraumprojekt ist aber deutlich ambitionierter.
Es soll ein Netzwerk von Satelliten schaffen, um etwa aus Russland oder China anfliegende Raketen zu erkennen, zu verfolgen und möglicherweise abzufangen. Der Schutzschild könnte Hunderte Satelliten zur Raketenerkennung und -verfolgung umfassen.
Indessen steht das Projekt vor politischen Hindernissen und einer unsicheren Finanzierung im Kongress. Dort finden im nächsten Jahr Zwischenwahlen (Midterms) statt, bei denen Trumps Republikaner ihre Mehrheit verlieren könnten. Demokratische Abgeordnete haben bereits Bedenken zum Beschaffungsprozess und zu einer möglichen Beteiligung von SpaceX, dem Multimilliardär Elon Musk vorsteht, geäußert.
Kommentare