Wegen der allseits heraufbeschworenen Gefahr eines russischen Angriffs wird zurzeit in ganz Europa panikartig aufgerüstet. Dänemark geht nun sogar weiter und führt die Wehrpflicht für Frauen ein. Damit folgt das Land seinem nördlichen skandinavischen Nachbarn, Schweden.

Dies teilte der dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen heute bei einer Pressekonferenz mit. Frauen, die nach dem 1. Juli dieses Jahres 18 Jahre alt werden, können im Laufe des nächsten Jahres zum Wehrdienst eingezogen werden.

In Dänemark galt die Wehrpflicht bisher nur für Männer ab 18 Jahren. Auch nach der Ausweitung der Wehrpflicht auf Frauen gilt, dass nur ein Teil eines Jahrgangs einberufen wird. Im Vorjahr war in Kopenhagen beschlossen worden, den Grundwehrdienst in Dänemark ab August 2026 von vier auf elf Monate zu verlängern.

In Schweden gibt es bereits die Wehrpflicht für FrauenIMAGO/Depositphotos

Skandinavische Länder setzten auf Wehrdienstpflicht für Frauen

Dänemark ist das zweite EU-Land, in dem es eine Wehrpflicht für Frauen geben wird. In Schweden gilt die Wehrpflicht für Frauen bereits seit 2017. Auch in einem weiteren skandinavischen Land, Norwegen, das zwar Mitglied der NATO, aber nicht der EU ist, sind Frauen zum Wehrdienst verpflichtet.

In Österreich gibt es keine Wehrpflicht für Frauen. Seit dem 1. April 1998 haben Frauen allerdings die Möglichkeit, einen “Ausbildungsdienst” beim Bundesheer zu absolvieren. Gegenwärtig sind rund 2300 weibliche Zivilbedienstete beim Bundesheer beschäftigt.

Sollte die Wehrpflicht für Frauen Ihrer Meinung nach auch in Österreich eingeführt werden?