Zehntausende auf dem Petersplatz liegen sich in den Armen, Millionen jubeln weltweit vor den Bildschirmen: Um exakt 18.07 Uhr steigt am Donnerstagabend weißer Rauch über der Sixtinischen Kapelle auf – die katholische Kirche hat einen neuen Papst!

Blitzentscheidung im Vatikan: Neuer Papst schon nach dem vierten Wahlgang

Beim Konklave in Rom haben die Kardinäle bereits am zweiten Tag einen neuen Papst gewählt. Im vierten Wahlgang fiel die Entscheidung – ungewöhnlich schnell und offenbar mit breiter Zustimmung. Der Schornstein des Konklave-Gebäudes kündigte es der Welt an: Weißer Rauch bedeutet, dass der neue Pontifex akzeptiert hat.

Emotion pur auf dem Petersplatz: Eine Ordensfrau reagiert auf die Wahl des neuen Papstes.APA/AFP/JEFF PACHOUD

Tausende feiern – Glocken läuten in ganz Rom

Sofort nach dem Rauchsignal brandet Jubel auf. Tausende strömen auf den Petersplatz, Pilger und Touristen füllen in kürzester Zeit die Via della Conciliazione und umliegende Gassen. In ganz Rom läuten die Glocken – zuerst die Glocke des Petersdoms, dann alle Kirchen der Stadt. Die Stimmung gleicht einem historischen Volksfest.

Geistliche feiern auf dem Petersplatz die Wahl des neuen PapstesAPA/AFP/Gabriel BOUYS

In wenigen Minuten: Verkündung des Namens auf der Loggia

Die Bekanntgabe steht unmittelbar bevor: Der französische Kardinalprotodiakon Dominique Mamberti wird gleich auf den Mittelbalkon des Petersdoms treten und die berühmten Worte sprechen: „Annuntio vobis gaudium magnum: Habemus Papam!“

Er wird den bürgerlichen Namen des neu gewählten Papstes nennen – und den neuen Papstnamen, unter dem dieser fortan die katholische Weltkirche führen wird.

Menschen jubeln und schwenken Vatikan-Fahnen, als weißer Rauch aufstieg.APA/AFP/Gabriel BOUYS

So läuft das geheime Zeremoniell nach der Wahl ab

Hinter den Mauern des Vatikans läuft ein streng festgelegtes Ritual ab. Zunächst fragt der Kardinaldekan den Gewählten: „Nimmst du deine kanonische Wahl zum Papst an?“ Wenn dieser zustimmt, folgt die zweite Frage: „Mit welchem Namen willst du gerufen werden?“

Dann wird die Wahl formal bestätigt und dokumentiert. Der neue Papst zieht sich in die sogenannte „Tränenkammer“ – die Sakristei der Sixtinischen Kapelle – zurück, wo er mit Hilfe des Zeremonienmeisters sein neues Gewand anlegt. Anschließend leisten alle Kardinäle dem neuen Oberhaupt ihren Gehorsam.

„Viva il papa!“ – Pilgerjubel und Sicherheitsalarm

Draußen rufen die Gläubigen bereits: „Viva il papa!“, der Zivilschutz ist in Alarmbereitschaft, um die Pilgerströme zum Vatikan zu regeln. Zur Verkündung des neuen Papstes werden Hunderttausende Menschen erwartet – ein weltgeschichtlicher Moment, den niemand verpassen will. Kurz nach der Bekanntgabe wird sich der neue Papst erstmals der Welt zeigen und den feierlichen Segen „Urbi et Orbi“ spenden.