Wie am Gardasee: Entwarnung am Neusiedler See - jetzt doch keine Dürre-Katastrophe
Vor “gefährlich wenig Wasser im Neusiedler See” warnte unlängst ORF-Wetterfrosch Marcus Wadsak. Nach den heftigen Regenfällen der vergangenen Wochen herrscht nun Erleichterung: Die Dürre-Katastrophe ist abgesagt.
Seit Mitte April hat der Neusiedler See um rund 18 Zentimeter mehr Wasser, berichtet der ORF. Damit ist der Wasserstand in der “Badewanne der Wiener” wieder so, wie beispielsweise im Vorjahr auch. Und auch das Grundwasser im Seewinkel ist gestiegen – teilweise sogar über das langjährige Mittel.
Auch über Gardasee wurde Panik verbreitet
Zuvor blamierten sich Klima-Hysteriker und viele Medien schon mit ähnlichen Berichten über den Gardasee. Italiens größter See trockne wegen des Klimawandels aus, war zu lesen. Mit der Realität hatten solche Hiobsbotschaften, wie nun auch am Neusiedler See, freilich nichts zu tun.
Kommentare