
Ankara prescht mit kühner Ansage vor: "EU kann nur von der Türkei gerettet werden"
Die Türkei, der Retter Europas? Das schwebt jedenfalls dem Regime des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan vor. Was Ankara im Gegenzug will: die EU-Vollmitgliedschaft.

Die Türkei will offenbar das sicherheitspolitische Vakuum in Europa, das die USA im Falle eines tatsächlichen Rückzugs vom Alten Kontinent hinterlassen würden, füllen. Wie die “Frankfurter Rundschau” berichtet, bietet sich das Regime in Ankara als Retter der EU an. Selbstredend knüpft es Bedingungen daran.
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hatte noch im Februar posaunt: „Die EU, von ihrer Wirtschaft bis Verteidigung, von Politik bis Ansehen und Demographie, kann nur die Türkei retten. Dies geht nur mit einer EU-Vollmitgliedschaft der Türkei.“
Erdogans Außenminister Hakan Fidan (ehemals Chef des Geheimdienstes MIT) blies jüngst ins gleiche Horn. „Der Dschinn hat die Flasche verlassen, und es gibt keine Möglichkeit, ihn zurückzubringen“, sagte er mit Blick auf die europäische Sicherheit gegenüber der “Financial Times”.
Die Türkei will Teil einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur sein
Das Vorgehen des US-Präsidenten sei „ein Weckruf für uns, uns zusammenzuschließen und unser eigenes Gravitationszentrum zu schaffen“, so Fidan, der schon jetzt als Nachfolger von Erdogan an der Spitze der Türkei gehandelt wird. Die Türkei wolle deswegen Teil einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur sein, falls die Nato zerfalle.
„Ein europäischer Sicherheitsschirm ohne die Nato wird schon seit einiger Zeit diskutiert“, sagte der Türkei-Experte Professor Süleyman Özeren vom Orion Police Institute in Washington gegenüber der “Frankfurter Rundschau”. „Es ist möglich, dass die Türkei Teil eines solchen Sicherheitsbündnisses sein könnte. Allerdings werden die Europäer ihre Sicherheit nicht gänzlich in die Hände der Türkei legen“.
Andererseits würde die Türkei nur ungern zu einer rein europäischen Militärmacht werden, da diese Macht darauf abzielen würde, ein Gegengewicht zu Russland zu schaffen, und die Türkei würde nur ungern in Opposition zu Russland stehen.
Kommentare