Große Aufregung hat am Freitag in Griechenland die Nachricht ausgelöst, dass das israelische Regierungsflugzeug “Wing of Zion” am Flughafen “Eleftherios Venizelos” in Athen gelandet sei. In sozialen Netzwerken wurde spekuliert, Israels Premier Benjamin Netanyahu habe sich in die griechische Hauptstadt abgesetzt, um iranischen Vergeltungsmaßnahmen nach den israelischen Angriffen zu entgehen. Die Regierung dementierte umgehend. An Bord sei lediglich ein Diplomat gewesen.

Gegen Netanyahu ein internationaler Haftbefehl vor

Konkret sei es vom israelischen Botschafter in Griechenland benutzt worden, weil durch die Luftangriffe Israels auf den Iran zahlreiche Flugverbindungen ausgesetzt worden seien. Den Flugdaten zufolge startete das Flugzeug um 11.19 Uhr vom israelischen Flughafen “Ben Gurion” und landete um 13.09 Uhr in Athen. In den sozialen Medien wurde darauf hingewiesen, dass gegen Netanyahu ein internationaler Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) vorliege. Griechenland wäre daher nach internationalem Recht verpflichtet gewesen, ihn auf griechischem Hoheitsgebiet festzunehmen.

Die Gerüchte waren auch durch Meldungen der iranischen Nachrichtenagentur IRNA genährt worden, wonach Netanyahu unmittelbar nach den israelischen Angriffen auf iranische Ziele an einen “unbekannten Ort, möglicherweise in Griechenland” evakuiert worden sei. Die Zeitung “Jerusalem Post” wiederum schrieb, dass das Regierungsflugzeug Israel verlassen habe, um in Sicherheit gebracht zu werden. Es gelte als strategisches Ziel, wurde in dem Blatt betont.