Mit einer Auftaktveranstaltung in Wien startet die SPÖ am 10. Juni 2025 ihre neue „Gemeinsam auf Kurs“-Tour. Ziel der roten Regierungsmannschaft: Der direkte Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern im ganzen Land – bis Oktober. Vizekanzler Andreas Babler erklärte zum Start: „Es darf nicht sein, dass sich die Menschen in ihrem Leben Sorgen um die Politik machen müssen. Es muss umgekehrt sein.“

Babler hob Erfolge der Regierung hervor, darunter die Einführung der Bankenabgabe und den Mietpreis-Stopp: „Wir arbeiten seit Tag 1 dafür, Österreich besser und gerechter zu machen.“

„Politik auf Augenhöhe“

Auch SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim betont den Stellenwert der Tour:
„Im Zentrum der ‚Gemeinsam auf Kurs‘-Tour steht der direkte Austausch mit der Bevölkerung über die Regierungsarbeit.“
Er lobt das Team als engagiert und empathisch – und macht klar, worum es der Partei geht: „Die SPÖ macht Politik für die Menschen – und das auf Augenhöhe.“

SPÖ setzt auf Nähe und Mitgestaltung

Die Tour soll kein einmaliges PR-Event sein, sondern echte Beteiligung ermöglichen. Seltenheim betont:
„Beteiligung und Mitgestaltung sind für die SPÖ als Mitmachpartei keine leeren Worthülsen.“

Der Auftakt mit einem „Budget-Talk“ mit Finanzminister Markus Marterbauer in Wien ist nur der Anfang. Danach geht es durch alle Bundesländer – mit vielen Gesprächen, Diskussionen und dem Ziel, „Österreich wieder auf Kurs zu bringen“, so Seltenheim.

Was würden Sie der SPÖ mitgeben wollen? Schreiben Sie gern Ihre Meinung in die Kommentare.