
Deutschland-Wahl: Muslime stimmten mit überwältigender Mehrheit für linke Parteien
Das Wahlverhalten deutscher Muslime offenbart eine klare Richtung: Sie wählen links. Im Kreis der muslimischen Wähler lagen die Parteien Die Linke und SPD bei der Bundestagswahl klar voran.

Eine überwältigende Mehrheit der Muslime mit deutscher Staatsbürgerschaft hat bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag linke Parteien gewählt.
Wie aus einer Wahltagsbefragung der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF hervorgeht, war die Partei Die Linke mit 29 Prozent stärkste Kraft im Kreis der Muslime. Damit landete die weit links stehende Partei knapp vor der SPD, die auf 28 Prozent kam. Dahinter folgen das an der Fünf-Prozent-Hürde gescheiterte Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) mit 16 Prozent, die Union mit zwölf, die AfD mit sechs und die Grünen mit vier Prozent.
Vor diesem Hintergrund verwundert es wenig, dass im Berliner Bezirk Neukölln, wo besonders viele Muslime leben, die Partei Die Linke die meisten Stimmen errang.
Zur Erinnerung: Bei der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag wurden die Unionsparteien CDU/CSU mit ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz stimmenstärkste Kraft, sie vereinigten 28,5 Prozent der Wählerstimmen auf sich. Auf Platz zwei kam die AfD mit 20,8 Prozent. Dahinter folgen die SPD mit 16,4, die Grünen mit 11,6 und die Partei Die Linke mit 8,8 Prozent.
Merz kündigte kurz nach seinem Wahlsieg an, mit der SPD eine Regierungskoalition bilden zu wollen.
Kommentare