Ex-ORF-Journalistin bei eXXpressTV über die Verfehlungen der Corona-Politik
In der heutigen Ausgabe von “10 vor 8” spricht eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt mit der ehemaligen ORF-Journalistin Sabine Spögler-Dinse über die negativen Auswirkungen der Pandemie-Politik, Stichwort Impfzwang.
Sie ist ein Gesicht der Info-Kampagne „Jeder wird jemanden kennen” der Protest-Gruppe “Wir EMUs” – die ehemalige ORF-Journalistin Sabine Spögler-Dinse (“Seitenblicke”). Die Gruppe hat das Ziel, der Gesellschaft die Augen für die vielfältigen negativen Folgen der rigorosen Corona-Politik während der Pandemie und die schweren Nebenwirkungen der Covid-Impfung zu öffnen.
Spögler-Dinse über Diskriminierung als Ungeimpfte
Spögler-Dinse hat die strikten Corona-Maßnahmen zudem am eigenen Leib beim ORF erfahren müssen. In der neuesten Ausgabe von “10 vor 8” spricht sie mit eXXpress-Chefredakteur Richard Schmitt über die Schikanen und über ihre Diskriminierung als Ungeimpfte.
Sie schildert auch den Fall einer alleinerziehenden Mutter, die nach der Covid-19-Impfung schwere gesundheitliche Schäden davongetragen und ihren Job verloren hat. Außerdem berichtet sie auch vom angesehenen Mediziner Univ.-Prof. a.D. Dr.med. Andreas Sönnichsen, der sich gleich zwei Prozesse eingehandelt hat, nur weil er die Corona-Maßnahmen in der Öffentlichkeit infrage stellte.
Kommentare