“Sinnvolle Entlastungen fortführen, statt Preisanstieg zulassen”, so die scheidende Klimaministerin und grüne Energiesprecherin, Leonore Gewessler, in einer Aussendung. Allerdings stießen die Grünen mit ihrer Forderung bei den Koalitionsverhandlern von ÖVP, SPÖ und Neos bisher auf taube Ohren.

Konkret bedarf es einer Gesetzesänderung. “Ein Beschluss könnte rückwirkend gefasst werden – und das wäre gut”, erklärte Gewessler. Durch das Auslaufen der Absenkung der Elektrizitätsabgabe und von Ökostrom-Beitrag sowie -Pauschale im kommenden Jahr würde sonst die Stromrechnung eines durchschnittlichen Haushalts um rund 110 Euro im Jahr steigen, warnen die Grünen. (APA/red)