Kogler bestätigt: Lena Schilling (23) tritt als EU-Spitzenkandidatin der Grünen an
Jetzt ist es offiziell: Österreichs Grüne wollen mit der 23-jährigen Klimaaktivistin Lena Schilling in die EU-Wahl gehen. Bekannt wurde sie über “Fridays for Future”, den Widerstand gegen den Lobautunnel in Wien, und zuletzt auch als Zeitungskolumnistin.
Die Grünen gehen mit Lena Schilling (23) als Spitzenkandidatin in die EU-Wahl. Bundessprecher Werner Kogler präsentierte die Klimaaktivisten und Krone-Kolumnistin am Montag als seinen Vorschlag für den ersten Listenplatz.
Die designierte Spitzenkandidatin – fixiert wird ihr erster Listenplatz beim Grünen Bundeskongress Ende Februar – kann zwar keine parteipolitische Erfahrung vorweisen, dafür aber etwas Bekanntheit und Selbstbewusstsein.
„Von der Klimaaktivistin ins EU-Parlament, das ist ein großer Schritt, ein Schritt, vor dem ich Respekt habe. Ich bin keine altgediente Berufspolitikerin, ich bin ein junger, politischer Mensch aus der Klimabewegung. Und ich weiß, in welcher Zukunft ich gerne leben möchte. Darum trete ich an – für das Klima und gegen den Rechtsruck in Europa“, sagt Lena Schilling über ihre Kandidatur.
Jetzt ist es fix: @LenaSchilling1 bewirbt sich als EU-Spitzenkandidatin bei uns Grünen. 💚
— Die Grünen (@diegruenen) January 22, 2024
Wir freuen uns sehr, mit Lena eine starke Stimme fürs Klima und gegen den Rechtsruck zu gewinnen. Eine junge Frau, die an eine Zukunft glaubt, für die es sich lohnt zu kämpfen. pic.twitter.com/TWVoG3OhHr
Lena Schilling wurde durch FFF-Bewegung bekannt
Bekannt wurde Schilling durch die Fridays-for-Future-Bewegung sowie im Rahmen der Besetzung der Baustelle für den Lobau-Tunnel. In den vergangenen Monaten war die parteipolitische Quereinsteigerin als Kolumnistin für die “Kronen Zeitung” tätig.
Wie Bundessprecher Werner Kogler bei der Präsentation betonte, genieße Schilling die volle Unterstützung des Bundesvorstands und aller Länderspitzen seiner Partei. Sie sei eine der wichtigsten Stimmen für Klimaschutz und Jugend.
Ihr Sager vor wenigen Tagen in einem oe24-Interview über die wesentlich älteren Kandidaten der anderen Parteien machte im Web die Runde: “Schick den Opa nach Europa”, meinte Lena Schilling über Reinhold Lopatka (63, ÖVP) und Andreas Schieder (54, SPÖ).
Liebe Leute, das alles fühlt sich ganz schön arg an. Das war keine einfache Entscheidung, aber jetzt ist es raus. Auf geht's, ab geht's von der Straße ins EU-Parlament. Um für eine klimagerechte, feministische und demokratische Zukunft kämpfen. Immer und überall!
— Lena Schilling (@LenaSchilling1) January 22, 2024
"Viele von Ihnen haben mich bereits danach gefragt, heute ist der Tag gekommen, an dem ich es voller Freude sagen kann: Ja, @LenaSchilling1 bewirbt sich am Grünen Bundeskongress um die Spitzenkandidatur für die #EUWahl!"
— Die Grünen (@diegruenen) January 22, 2024
🗨 @WKogler pic.twitter.com/ELTil2ud1V
Kommentare