
Nach Schul-Massaker: Babler will Social-Media-Verbot für Unter-15-Jährige
Der SPÖ-Chef will eine EU-weite Regelung – ganz im Sinne des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Social Media soll für Unter-15-Jährige in der gesamten Union verboten sein. Kommt es zu keiner Einigung, will Babler noch heuer ein nationales Verbot durchsetzen.
Nach dem tödlichen Angriff an einer Grazer Schule will Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) den Zugang zu sozialen Medien für Minderjährige drastisch einschränken. Er unterstützt einen Vorstoß des französischen Präsidenten Emmanuel Macron: Kinder unter 15 sollen EU-weit von Facebook, Instagram & Co. ausgeschlossen werden.
Babler warnt vor unkontrollierten Algorithmen
Babler warnt vor unkontrollierten Algorithmen, die junge Nutzer mit Fake News, Gewaltvideos und Extremismus konfrontieren. Sollte es bis Jahresende keine EU-Regelung geben, drängt er auf eine nationale Lösung.
Die Regierung prüft nun, wie Plattformen stärker zur Alterskontrolle verpflichtet werden können. Ein konkretes Modell liegt noch nicht vor – im Raum steht etwa, die Datenschutz-Grundverordnung für Unter-14-Jährige strenger auszulegen.
Kommentare