
„Nachtflug“: Iran dreht auf – Europa schaut weg! Und Österreich? Steuert in die Pleite
Was tun, wenn die Welt brennt – und Europa schläft? In der neuen Folge von Nachtflug diskutieren Bernhard Heinzlmaier, Ralph Schöllhammer und Eva Schütz über zwei brisante Entwicklungen: Der Nahe Osten steht am Rande eines Flächenbrands – und Österreich steuert mit Vollgas auf die nächste Pleite zu.
Während Donald Trump gezielte Schläge gegen Irans Atomanlagen durchführen ließ, hielt sich Europa auffällig bedeckt. Brüssel schweigt, Berlin relativiert, und Teheran droht. Warum duckte sich Europa weg, wenn es um das Mullah-Regime geht? Warum wird Israels Existenzrecht nicht klarer verteidigt? Und was bedeutet das für uns – in einer Welt, in der westliche Werte zur Disposition stehen?
Währenddessen in Österreich: 33 Milliarden Euro fließen jährlich ins Pensionssystem, nun diskutiert man über eine Erhöhung des Antrittsalters. Gleichzeitig will die Regierung jetzt auch noch das Trinkgeld besteuern. Für viele ein Schlag ins Gesicht all jener, die tagtäglich hart arbeiten – während das System immer ungerechter wird.
Ist Österreich überhaupt noch reformfähig? Oder betreiben unsere Politiker nur noch Symbolpolitik, um sich über die nächste Wahl zu retten? Darüber sprechen wieder Politologe Ralph Schöllhammer und Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier.
In „Nachtflug“ sprechen unsere Gäste Klartext! Jeden Donnerstag neu – exklusiv bei exxpressTV.
Kommentare