
Nachtflug über Deutschlands Wahlbeben, Ampel-Chaos und geringen Zuwachs für CDU
Deutschland wählt rechts, aber nicht sehr, findet Politologe Schöllhammer. Deutsche Medien attackieren die AfD besonders hart – die Wahl-Arena? Eine „Hinrichtungsveranstaltung“, so Heinzlmaier. Dazu: Österreichs neue Regierung, grüne Angstmache, Migrantenkriminalität, Terror. Seien Sie beim Nachtflug dabei, heute um 19 Uhr!
Deutschland hat gewählt – doch wie stark war der Rechtsruck wirklich? Politologe Ralph Schöllhammer meint: eher verhalten, zumindest im Vergleich zu den USA oder Argentinien. Gleichzeitig sorgt das starke Abschneiden der Links-Partei für Rätsel. Und was bringt die „Brandmauer“? Wem nützt sie, wem schadet sie?
Der Vergleich zwischen AfD und FPÖ ist komplexer, als viele denken. Ein markanter Unterschied: In Deutschland attackieren vor allem die öffentlich-rechtlichen Medien die Rechtspartei besonders hart. Die Wahlarena mit Alice Weidel? Eine „Hinrichtungsveranstaltung“, so Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier.
Auch andere brisante Themen kommen zur Sprach, wie die Ausländerkriminalität, das schnelle Vergessen nach Terroranschlägen, die Angstmache der Grünen – und natürlich: Österreichs neue Regierung, was man von ihr erwarten kann, und was es mit der Postenvergabe und der Rolle von SPÖ-Chef Andreas Babler auf sich hat.
Moderation: exxpress-Chefredakteurin Eva Schütz.
Seien Sie live dabei – heute um 19 Uhr auf YouTube/exxpress!
Kommentare