
Niederlande sagen Nein: Parlament kippt EU-Aufrüstungsplan
Das niederländische Parlament hat mit knapper Mehrheit den Aufrüstungsplan der EU-Kommission abgelehnt.

Noch in der vergangenen Woche hatten die EU-Regierungschefs, darunter der niederländische Premier Dick Schoof, dem Milliardenplan zugestimmt. Doch nun stellten sich auch Abgeordnete von drei der vier Koalitionsparteien dagegen – darunter die rechte Partei für die Freiheit (PVV) von Parteichef Geert Wilders.
Kritik gibt es vor allem an der möglichen Finanzierung des Plans durch eine höhere Staatsverschuldung.
Auch Wilders dagegen
Wilders forderte in Den Haag, dass Premier Schoof seine Zustimmung in Brüssel zurückziehen solle. „So gehört sich das in einer Demokratie“, erklärte er.
Die Verteidigungsfrage vertieft die Spannungen innerhalb der rechten Regierung. Während die liberale VVD – die Partei des heutigen NATO-Generalsekretärs Mark Rutte – den EU-Plan unterstützt, warnten ihre Abgeordneten, ein Rückzug wäre „unverantwortlich“. Die Regierung will erst zu einem späteren Zeitpunkt Stellung beziehen.
Kommentare