Nächster ORF-Skandal: Armin Wolf nennt Kickl "einen der unpopulärsten Politiker des Landes"
Der umstrittene ORF-Mitarbeiter Armin Wolf nutzt auch das Interview mit Pamela Rendi-Wagner zu einem harten Foul am FPÖ-Chef: Herbert Kickl sei “einer der unpopulärsten Politiker des Landes”, sagt Wolf. Alle aktuellen Umfragen und Wahlergebnisse zeigen etwas anderes.
Ausgerechnet jetzt, in einem Zeitfenster, in dem die ORF-Spitze dringend die Zustimmung der Mehrheit der Österreicher zu einer neuen, schon geplanten ORF-Steuer benötigt, um noch mehr zahlende Zwangs-Kunden zu bekommen, liefert ZiB2-Mitarbeiter Armin Wolf erneut ein abenteuerliches Beispiel für eine eben nicht vorhandene Objektivität des gebührenfinanzierten Staats-TV: Mitten im Interview mit der SPÖ-Bundesparteivorsitzenden meint Wolf plötzlich, dass Rendi-Wagner doch viel mehr punkten müsse, weil (Zitat) “die FPÖ von einem der unpopulärsten Politiker des Landes angeführt wird”.
Das ist objektiv – auch wenn Wolf das persönlich anders sieht – falsch: In allen aktuellen Umfragen kommt Herbert Kickl sogar auf Platz 2 der Kanzlerfrage. Wenn Österreichs Umfrageinstitute also konkret danach fragen, wer Regierungschef sein soll, liegt der FPÖ-Chef klar vor Pamela Rendi-Wagner, weit vor Werner Kogler und noch weiter vor Beate Meinl-Reisinger. Wäre Kickl tatsächlich “einer der unpopulärsten Politiker des Landes”, müsste er mit seinen Werten auch noch hinter dem Kandidaten der Bierpartei liegen.
Umfragen widerlegen Statement von Armin Wolf
Auch der eXXpress beauftragt regelmäßig das renommierte Meinungsforschungsinstitut INSA. Auch in den Studien der INSA-Demoskopen kommt aktuell klar ein Ergebnis: Der FPÖ-Chef liegt auf Platz 2 der Kanzlerfrage (19 %), somit nur hinter Karl Nehammer (21 %) und zwei Prozentpunkte vor Pamela Rendi-Wagner (17 %).
In einer Leser-Abstimmung der Gratiszeitung Heute meinen sogar 60 % der tausenden User dazu, ob Herbert Kickl Bundeskanzler sein sollte: “Fände ich super, ein guter Politiker.”
Außerdem wäre hinterfragenswert, ob auch die Aussage von Armin Wolf tatsächlich stimmen kann, dass aktuell “die unpopulärste Regierung, die es je gegeben hat” Österreich regiere.
Eine Rückblende zurück bis März 1933 könnte manchen Zuseher vermuten lassen, dass der ZiB2-Mitarbeiter – sicher absolut unbewusst – extrem dunkle Zeiten der österreichischen Geschichte verharmlost und die schwarz-grüne Bundesregierung sogar für “unpopulärer” als das Dollfuß-Regime hält.
Kommentare