Noch ist es nicht im Handel – doch Gerald Grosz’ neues Buch „Merkels Werk – Unser Untergang“ sprengt schon jetzt alle Erwartungen: Platz 1 bei Amazon und Thalia, die gesamte Erstauflage im Vorverkauf ausverkauft, bereits nachgedruckt – und jetzt kommt sogar Lob aus dem Umfeld des ungarischen Ministerpräsidenten.

Orbáns Top-Berater teilt Grosz-Analyse

Balázs Orbán, politischer Direktor von Viktor Orbán (mit ihm nicht verwandt), feiert das Buch auf X: „Während Gerald Grosz’ Buch die Bestsellerlisten erklimmt, wird eines klar: Die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung zeigt, dass sich die Stimmung gegen jene Politik wendet, die bis heute die Straßen Europas und das Denken in Brüssel prägt. Ungarn sagt NEIN zu offenen Grenzen und JA zur Verteidigung nationaler Souveränität – selbst wenn das einen Konflikt mit Brüssel bedeutet.“

Damit stellt sich Orbáns Lager demonstrativ hinter Grosz – und gegen die von Angela Merkel geprägte Migrationspolitik der EU.

„Ein dramatisches Verbrechen an Europa!“

Grosz analysiert in seinem Buch die Konsequenzen von Merkels „Wir schaffen das“:

9 Millionen Migranten in 10 Jahren
8 Milliarden Euro Mehrkosten allein für Österreich
Terroranschläge, „Einzelfälle“, Parallelgesellschaften, explodierende Sozialkosten

Er zitiert Lehrer, Schuldirektoren, Opferfamilien und Politiker – und spricht von einem „dramatischen Verbrechen an Europa, an unserer Identität und Kultur“.

„Merkels Werk – Unser Untergang“ erscheint offiziell am 18. August im Leopold Stocker Verlag.

Merkels Werk - Unser Untergang von Gerald GroszAmazon/Amazon