Medienberichten zufolgen entsenden die USA derzeit weitere Kampfflugzeuge in den Nahen Osten. Ein militärischer Angriff seitens der USA auf iranische Atomanlagen könnte damit unmittelbar bevorstehen. Der US-Präsident ist bereits vom G7-Gipfel zurück und trifft sich mit seinem nationalen Sicherheitsteam im Situation Room, wie ein Beamter des Weißen Hauses mitteilte.

Zudem drohte Trump dem iranischen Oberhaupt Ali Chamenei: „Wir wissen genau, wo sich der sogenannte Oberste Führer versteckt. Er ist ein einfaches Ziel, aber er ist sicher – wir werden ihn nicht ausschalten (töten!), zumindest noch nicht.“

Israel plant weitere Angriffe

Israel plant unterdessen weitere Ziele in der iranischen Hauptstadt Teheran anzugreifen, wie der israelische Verteidigungsminister Israel Katz am Dienstag vor Reportern bestätigte. „Heute werden wir sehr wichtige Ziele in Teheran angreifen, und der Sprecher der israelischen Verteidigungskräfte wird sich an die Bewohner wenden und sie zur Evakuierung auffordern“, sagte Katz bei einem Besuch in Israels zentraler Küstenstadt Herzliya, die heute Morgen von iranischen Raketen getroffen worden war.

Der Verteidigungsminister erklärte, dass sein Land die „Kampagne“ der Bombardierung des Irans, die nun schon den fünften Tag andauert, alleine durchführe, nannte aber die Vereinigten Staaten einen „großen Freund“, als er gefragt wurde, ob sie sich an den Schlägen beteiligen würden.

Dieser Beitrag ist ursprünglich bei unserem Partner-Portal NIUS erschienen.