Wann immer sich in Österreich etwas tut, lädt sich exxpress besondere Gäste ein. Diesmal ist es ein Thema mit internationalem Gewicht: Österreich will für die Jahre 2027 und 2028 einen nichtständigen Sitz im UNO-Sicherheitsrat ergattern. NEOS-Nationalratsabgeordneter Veit Dengler war dazu bei Moderator Volker Piesczek im Studio zu Gast – und er erklärt, warum das ein großes Ziel für unser Land ist.

Der Sicherheitsrat der UNO ist das mächtigste Gremium der Vereinten Nationen. Fünf ständige Mitglieder – USA, Russland, China, Frankreich und Großbritannien – haben dort das Sagen. Zehn weitere Sitze werden alle zwei Jahre neu vergeben – und um genau so einen Sitz bewirbt sich nun auch Österreich. Ein harter Konkurrenzkampf: Deutschland und Portugal sind mit im Rennen, und nur zwei Länder aus der westeuropäischen Gruppe werden am Ende gewählt.

Österreich als Friedensstifter

Dengler räumt ein: „Natürlich ist das ein intensives Rennen, aber Österreich hat hier immer eine wichtige Rolle gespielt.“ Das Ziel sei es, als kleiner Staat weiterhin mitgestalten zu können – etwa wenn es um Friedenseinsätze, Vermittlung oder Abrüstung geht. Der große Vorteil: Österreich ist Gastgeber für viele internationale Organisationen, von der UNO-City bis zur OSZE.

Doch ist so eine Bewerbung in Zeiten knapper Budgets überhaupt sinnvoll? Dengler sieht das als Investition in die internationale Positionierung Österreichs. „Das Außenministerium muss sparen, aber die 20 Millionen Euro, die wir für diese Bewerbung verwenden, bleiben größtenteils in Österreich – etwa für internationale Konferenzen in Wien“, betont er. „Es geht darum, unser Land auf der Weltbühne als Vermittler und Friedensstifter zu zeigen.“

Auch Sonderbotschafter wie Heinz Fischer oder Johannes Hahn sollen Österreichs Bewerbung unterstützen – quer durch alle Parteien. Dass die FPÖ sich hier überraschend verweigert hat, kann Dengler nicht nachvollziehen: „Es wäre im Interesse von Österreich, wenn alle an einem Strang ziehen.“

Wie groß die Chancen wirklich sind, was die Neutralität Österreichs bedeutet und warum das Vetorecht der Großmächte im Sicherheitsrat immer wieder in der Kritik steht – all das gibt es jetzt im ganzen Video bei exxpress.at!