
Flugverbot! Deshalb war Diogo Jota im Unfall-Auto
Die Fußballwelt trauert um Diogo Jota. Der 28-jährige Portugiese ist am Donnerstag bei einem schweren Autounfall gemeinsam mit seinem jüngeren Bruder in Spanien verstorben. Nun werden immer mehr Details bekannt.
Diogo Jota (28), Star-Stürmer des FC Liverpool, ist zusammen mit seinem jüngeren Bruder Andre Silva bei einem verheerenden Autounfall ums Leben gekommen. Die Brüder befanden sich dabei auf dem Weg nach England. Wie CNN Portugal berichtete, wollte Jota rechtzeitig zum Trainingsauftakt in Liverpool am 7. Juli erscheinen. Nach einer Lungen-OP hatten ihm die Ärzte streng vom Fliegen abgeraten. Stattdessen planten die Brüder eine Autofahrt nach Spanien, von wo aus sie per Fähre über Santander nach Plymouth übersetzen wollten.
Über eine Lungenoperation beim Liverpool-Star war bislang nichts öffentlich bekannt. Es ist denkbar, dass sich Jota in der Sommerpause einem kleineren medizinischen Eingriff unterzogen hat.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag endete die Reise 60 Kilometer vor dem geplanten Zwischenstopp in Benavente tödlich. Laut der spanischen Zeitung Diario de Castilla y León wird ein geplatzter Reifen als Unglücksursache vermutet. Der Wagen kam von der Straße ab und ging in Flammen auf. Eine Identifikation war zunächst nur über das Autokennzeichen möglich, später erfolgte die Bestätigung durch DNA-Tests.
Kommentare