Hofmann Personal Stadion – FC Blau-Weiß Linz: Das größte Public Viewing in Linz

Das Hofmann Personal Stadion des FC Blau-Weiß Linz ist der größte Public Viewing Spot in der Stadt. Der Eintritt ist frei, doch Tickets für die All-In Area, in der Getränke und Snacks während der Spiele inklusive sind, sind ab jetzt verfügbar. Die Spiele werden auf Großbildleinwänden übertragen, und der teilüberdachte Außenbereich sorgt für ein großartiges Erlebnis bei jedem Wetter. Dies ist der perfekte Ort für alle, die die Spiele in einer lebendigen und mitreißenden Atmosphäre genießen möchten​​.

Sandburg an der Donaulände: Fußball mit Strandatmosphäre

Die Sandburg an der Donaulände bietet eine einzigartige Kombination aus Strandfeeling und Fußballfieber. Hier kannst du die Spiele auf einer großen Leinwand unter freiem Himmel verfolgen. Die Veranstaltungen sind kostenpflichtig und die Ticketpreise variieren je nach Spiel. Die Sandburg bietet eine entspannte und sommerliche Atmosphäre, ideal für Fußballabende mit Freunden. Einige Plätze sind bereits ausgebucht – also schnell zugreifen​​.

Bergschlössl-Park: Neu und idyllisch

Zum ersten Mal wird im Bergschlössl-Park ein Public Viewing angeboten. Diese schöne und grüne Location ist ideal für ein entspanntes Fußballschauen im Freien. Auch hier werden die Spiele auf großen Leinwänden übertragen, und es gibt Verpflegungsstände für Speisen und Getränke. Der Bergschlössl-Park bietet eine ruhige und angenehme Umgebung, perfekt für alle, die die EM 2024 in entspannter Atmosphäre genießen möchten​​.

Diese Spots bieten eine tolle Atmosphäre und verschiedene Erlebnisse, um die EM 2024 in Linz zu genießen. Egal ob du die lebendige Atmosphäre im Hofmann Personal Stadion, das Strandfeeling in der Sandburg oder die idyllische Umgebung im Bergschlössl-Park bevorzugst – in Linz findest du den idealen Ort für dein Fußballerlebnis.