Schockmoment in der 68. Minute: Bei einem Freistoß von Superstar Dominik Szoboszlai prallt Schotten-Keeper Angus Gunn (28) frontal mit Barnabas Varga (29) und Mitspieler Tony Ralston (25) zusammen. Mittelstürner Varga wird zu Boden geschleudert und bleibt bewusstlos liegen. Sofort rufen die Mitspieler hektisch Sanitäter herbei. Nach minutenlanger Behandlung wird Varga vom Feld getragen – hinter einer Decke, damit die Zuschauer nichts sehen können.

Vargas Team-Kollegen stehen geschockt am Platz, Dominik Szoboszlai hat sogar Tränen in den Augen. „Es ist besser, wenn ich nicht darüber rede. Ich war einer der Ersten, der da war. Und ich war selber schockiert. Ich habe probiert, ihn auf die Seite zu legen, was eigentlich die beste Sache ist in solch einer Situation. Er hat nicht richtig Luft bekommen“, berichtete Liverpool-Profi Dominik Szoboszlai im Interview bei MagentaTV. Und er übt heftige Kritik. Die Sanitäter wären viel zu langsam gewesen. „Ich habe keine Ahnung, was mit dem Protokoll ist, ob die Leute nicht auf den Platz laufen dürfen, wenn wir Hilfe brauchen. (…) Wir müssen daran etwas ändern. Wir müssen das viel schneller machen“, sagte er. Nachsatz: „Jede Sekunde zählt!“

Über Vargas Gesundheitszustand gibt es weiterhin keine genauen Details. Er soll eine schwere Gehirnerschütterung und mehere Brüche im Gesicht erlitten haben. Laut Ungars Fußballv erband sei sein Zustand stabil. Auf der Pressekonferenz nach der Partie erklärt Nationaltrainer Marco Rossi, dass sich Varga operiert werden müsse. Er wird nicht mehr bei der EM auflaufen.