Ohne Zweifel: Marlene Engelhorn hat mit der Verteilung ihrer Millionenerbschaft viel Gutes getan. Der von ihr initiierte “Gute Rat für Rückverteilung”, bestehend aus 50 repräsentativ ausgewählten Bürgern, spendete die 25 Millionen an insgesamt 77 Institutionen. Darunter mehrere österreichische Frauenhäuser (300.00 Euro), Straßenzeitungen (315.300 Euro), der Naturschutzbund (1,6 Millionen Euro) und die Lebenshilfe (210.000 Euro).

„Guter Rat“: Früheres Anstellungsverhältnis hatte keinen Einfluss

Allerdings sorgte bereits kurz nach der Veröffentlichung der besagten Liste eine Spende für Getuschel. Ausgerechnet die dritthöchste Zuwendunge über 1,2 Millionen Euro wurde an den von Barbara Blaha und Leonhard Dobusch geleiteten Verein “Momentum Institut” zugewiesen. Eine linke Denkfabrik, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, für eine nachhaltigere, gerechtere Gesellschaft einzutreten und die sich vor allem dank Großspenden der Arbeiterkammer über Wasser hält.

Grund für die Diskussionen ist Alexandra Wang, Projektleiterin des „Guten Rats“ und ehemalige Mitarbeiterin des linken Momentum Instituts. Bis August 2023 arbeitete Wang als “Friendraiserin” bei Momentum. Wang war dabei hauptsächlich für das Fundraising und die Organisation der Vorträge der Momentum-Ökonomen zuständig. Seit September 2023 ist sie Projektleiterin bei “Guter Rat”.

Das SPÖ-nahe Momentum Institut wies zurück, dass Wangs ehemaliges Anstellungsverhältnis einen Einfluss auf die hohe Spendensumme gehabt habe. “Es besteht keinerlei Geschäftsbeziehung zu Frau Wang. Die Rückvergabe des Erbes obliegt allein dem Bürgerinnenrat”, heißt es aus dem Momentum Institut.

Ratsmitglieder waren über Dienstverhältnis informiert

Die 50 Ratsmitglieder sollen zudem vorab über Wangs früheres Dienstverhältnis informiert worden sein. “Man hat uns ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Alexandra Wang beim Momentum Institut angestellt war. Nach kurzer Diskussion haben wir eindeutig beschlossen, dass das Institut Momentum nicht weil, sondern trotzdem unterstützt wird”, sagt Dietmar Feurstein, einer der „Guter Rat“-Mitglieder gegenüber dem Magazin “profil”.

Es soll nicht die erste Spende von Marlene Engelhorn an das Institut gewesen sein. Bereits 2022 hat die Millionenerbin im Zuge einer Fundraising-Aktion des Momentum Instituts jeden Euro, den Unterstützer spendeten, vervierfacht. Fast 500.000 Euro erhielt das Institut damals von der Millionenerbin.