Nur wenige Sekunden nach Mitternacht ist im Krankenhaus Tulln ein Zwillingspaar auf die Welt gekommen. Die kleine Anna wurde um 0.00 Uhr und 20 Sekunden geboren. Ihre Zwillingsschwester Alice erblickte um 0.01 Uhr das Licht der Welt. Die Geburt erfolgte per Kaiserschnitt, weil die beiden Kinder verkehrt im Mutterbauch lagen.

Der Mutter und den beiden Kindern, die in der 37. Schwangerschaftswoche auf die Welt gekommen sind, geht es laut Hebamme “sehr gut”. Die Familie stammt aus Guntersdorf (Bezirk Hollabrunn). Anna wiegt 2140 Gramm und ist 43 Zentimeter groß, Alice ist um einen Zentimeter größer als ihre Zwillingsschwester und 1890 Gramm schwer.

Um 0.09 Uhr wurde im Landesklinikum Wiener Neustadt die kleine Eva geboren. Das Kind, das mittels eines nicht geplanten Kaiserschnitts auf die Welt kam, wiegt 3810 Gramm und ist 54 Zentimeter groß. Eine Viertelstunde später wurde im Landesklinikum St. Pölten der erste Babyschrei des Jahres 2024 notiert. Marie Rosalie kam um 0.24 Uhr per Kaiserschnitt zur Welt. Sie wiegt 3355 Gramm und ist 49 Zentimeter groß.

Wiener Neujahrsbaby kam um 0.16 Uhr und heißt Amara

Die erste Neujahrsbaby-Meldung aus Wien kam aus dem St.-Josef-Krankenhaus in Hietzing. Dort wurde um 0.16 Uhr die kleine Amara geboren. Das Mädchen wiegt 3700 Gramm und ist 52 Zentimeter groß. Die Spontangeburt sei komplikationslos verlaufen. In der Klinik Donaustadt kam das erste Baby um 0.56 Uhr auf die Welt. Elias wiegt 4000 Gramm und ist ebenfalls 52 Zentimeter groß.

Im Kreißsaal des Landeskrankenhauses Graz kam um 1.07 Uhr das erste Baby des Jahres 2024 auf die Welt. Lukas wiegt 3810 Gramm und ist 54 Zentimeter groß. Es habe sich um eine Spontangeburt gehandelt, hieß es.