Hans-Werner Sinn: „Die jetzige Krise der deutschen Industrie ist noch schlimmer als die Krise, die die Kanzler Schröder einst mit seiner Agenda 2010 bewältigte. Deutschland steht an einem historischen Wendepunkt seiner Entwicklung, bei der seine Existenz als global tätige Wirtschaftsnation auf dem Spiel steht. Zentrale Brandherde liegen in der Automobil- und in der Chemie-Industrie. Bei den Autos lag der Produktionsrückgang von 2018 bis jetzt bei 17 Prozent. In der Chemie betrug er in der gleichen Zeitspanne 15 Prozent, die gesamte Industrieproduktion schrumpfte um 13 Prozent. Viele andere Sektoren, so die Pharmaindustrie, die Elektrotechnik und der Maschinenbau, sind ebenfalls massiv betroffen. Die viel beschworene Deindustrialisierung ist kein Horrorszenario der Zukunft, sondern seit sieben Jahren im Gange.“

Explosives deutsches Gemisch

Sinn weiter: „Was sind die Ursachen? Natürlich gehört die kriegsbedingte Durchbrechung der Handelsketten mit dem Rohstoff- und Energielieferanten Russland zu den Erklärungen. Die Babyboomer, die heute 60 Jahre alt sind, werden bald Arbeitsleistungen und Renten von Kindern verlangen, die sie nicht haben. Das Schulsystem ist außerstande, im internationalen Wettbewerb der Pisa-Tests zu bestehen. Der überbordende Sozialstaat kostet nicht nur viel Geld, sondern betätigt sich auf dem Arbeitsmarkt als mächtiger Konkurrent der privaten Wirtschaft. All dies bildet ein explosives Gemisch, das zur Erklärung der deutschen Krise beiträgt und dringenden Politikbedarf signalisiert.“

Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne)GETTYIMAGES/Sean Gallup / Staff

Geisterfahrer auf der Autobahn

Der Wissenschaftler: „Die wichtigste Erklärung liegt aber wohl doch auf dem Energiesektor, speziell der Klimapolitik. Das ist die Giftliste: Ölheizungsverbot ab 2024, Verbrenner-Aus 2035, Verschärfung der Flottenverbrauchsformel 2018, Kohle-Aus bis 2038, Erdgasausstieg bis 2045, Planungen zum Rück- und Umbau der Gasnetze 2024, Energieeffizienzgesetz 2023, Atomausstieg 2023. Kein Land der Erde folgt Deutschland bei seinem Atomausstieg. Wir sind der Geisterfahrer auf der Autobahn. Keiner hat etwas Ähnliches wie das Energieeffizienzgesetz, das eine Reduktion des Energieverbrauchs von 2008 bis 2045 um 45 Prozent verlangt, selbst wenn die gesamte Energie grün sein sollte. Nur Deutschland verordnet sich eine Deindustrialisierung.“

Utopische Wirtschaftspolitik

Sinn: „Die deutsche Wirtschaftspolitik der vergangenen Jahre war nicht nur beispiellos, sondern auch utopisch. Warum, das sieht man unter anderem an den Vorgaben für den zeitlichen Ablauf der CO2-Reduktion. Deutschland hat sich verpflichtet, seinen CO2-Ausstoß bis 2045 gegenüber dem Jahr 1990 auf Null zu reduzieren. Schaffen wir das, ist das realistisch? Leider Nein. Es ist vollkommen unmöglich, in den bis 2045 noch verbleibenden 20 Jahren in die Gegend von null zu kommen, ohne alles kaputtzumachen. Hat jemand wirklich für die Konsequenzen gestimmt, die nun allerorten sichtbar werden? Ich glaube nicht, dass die Menschen wussten, was beschlossen wurde. Es wurde ihnen ja erzählt, dass man die Energiewende für eine Kugel Eis kaufen könne, dass die Sonne keine Rechnung schicke und dass man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen könne: Das Klima retten und zugleich eine neue, grüne Energiewirtschaft aufbauen, die die Wettbewerbsfähigkeit und den Lebensstandard erhöhe. Nichts konnte abwegiger sein als solche Aussagen.“

Deutschlands Kanzler Olaf Scholz (SPD)GETTYIMAGES/Maja Hitij / Staff

Absurde Fehleinschätzung von Olaf Scholz

Hans-Werner Sinn: „Noch im März 2023 sagte der Bundeskanzler: Wegen der hohen Investitionen in den Klimaschutz wird Deutschland Wachstumsraten erzielen können wie tatsächlich in den 1950er und 1960er Jahren. Später sprach er vom Wachstumsturbo und malte in den schönsten Farben eine Wiederholung des Wirtschaftswunders an die Wand. Heute weiß jeder, welch absurde Fehleinschätzung seinen Aussagen zugrunde lag. Wie kann man durch Verbote und Gängelungen wirtschaftliches Wachstum erzeugen? Das ist genau das Gegenteil der Erhard´schen Rezeptur für das Wirtschaftswunder. Wie blindwütig die deutsche Politik voranschritt, sieht man daran, dass sie selbst noch während des Ukrainekrieges und nach der Zerstörung der deutsch-russischen Erdgasleitung weitere Kohlekraftwerke außer Betrieb nahm und die restlichen Atommeiler demolierte.“

Was jetzt geschehen muss

Sinn: „Die Verbrenner-Verbote und CO2-Verordnungen sind sofort zu kippen. Was Polen und die baltischen Staaten gegen die unkontrollierte Migration und das herrschende EU-Recht auszurichten vermögen, muss Deutschland auch gegenüber einer Politik schaffen, die es in die Deindustrialisierung treibt. Kein Recht kann stark genug sein, einen solch massiven Schaden für unsere Volkswirtschaft zu erzwingen, insbesondere dann nicht, wenn es für das Klima rein gar nichts bringt. Die neueren der 17 deutschen Atomkraftwerke sollten schleunigst wieder in Betrieb genommen werden.“

Dieser Artikel erschien ursprünglich bei unserem Partner-Portal NIUS.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Gitte 06 sagt:

    Diese “Wissenschaftler” gehen mir sowas von auf den Geist !!!
    Wie wär’s denn mit KRIEG verbieten… ich glaube die “pusten” mehr Co2 in unseren Himmel !

    10
    10
  • Iknowbetter sagt:

    Hans-Werner UNSinn…

    0
    18
    1. whoishayek sagt:

      Nachdem Herr Sinn seit Jahrzehnten Bücher über die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands schreibt, sind seine Aussagen leicht überprüfbar.
      Es ist wie bei Sarrazin.
      Die Wut der Linken über diese beiden ist, dass sie in fast Allem recht hatten und das mit Zahlen belegten. Die Linken haben halt wieder einmal eine Volkswirtschaft ruiniert. Allerdings werden die Deutschen Merz wählen. Der hat schon gesagt, dass er nur mit Linken regieren wird. Also wird es – wie bei uns – ein Weiter wie bisher geben.
      Überraschung!

      4
      0
  • M. sagt:

    Wie lange kann sich Österreich Nehammer und Babler noch leisten??!

    25
  • Erich sagt:

    Die EU und die Politiker ÖVPSPÖ Grüne Neos sind käufliche Söldner als Vorwand die Emissionen auf Null zu reduzieren ist die größte Lüge seit es Menschen gibt.Alles ist geplant für eine neue Weltherrschaft zu Gunsten Reichsten Leute Hauptsitz in Amerika.Agenda 2030.

    44
    3
  • nedeljko vuckovic sagt:

    Hans Werner ha wieder gleichese Unsinn verzapft. Nicht zu viel Öko Elektro Forderungen sondern zu wenig. Dudenhoffer, führender Experte im Beriech Automobilität meint das plötzliches Kappen der Forderungen für Elektroautos hat zum Einbruch er Nachfrage geführt udn üppoge Löhne n Sozialleistungen sind für Pleite von VW verantwortlich. China ist jetzt in der Elektro Auto Mobilität führend weil seit 15 Jahre volle Kraft in Entwicklung von Batterien investiert hat. Chef vo BYD hat vor 10 Jahren Merkle davon gewarnt, zuwenig in Batterien zu investieren. China udn viele andere Länder setz voll an Elektroautos und Klimaneutralität . Aber süddeutsche Konzerne haben das mit voller Kraft gebremst. An wenn wollen sie Stinker i ein Paar Jahre verkaufen? PV udn Solar Strom sind schon viel billiger als Atomstrom , nur Netzentgelte udn fehlende netze verteuern das. Selbst Texas , Epizentrum des Erdöl Erdgas Lobby setz voll auf Wind udn PV,. Warum ?Weil sich rentiert.

    7
    72
    1. Werner Bürstel sagt:

      Am besten wir bezahlen die Leute fürs Fahren von Elektroautos.
      Negatives Road-Pricing.
      Wie kran ist das alles eigentlich – das eine Antriebskonzept ist trotz enormer Steuern erfolgreich, das andere nicht mal wenn es dafür Milliarden regnet.

  • Josef sagt:

    Werner Sinn ist ein schlauer Mensch
    Allerdings war er auch für die Impfpflicht darum sehe ich ihn mit gemischten Gefühlen

    53
    2
  • Bootsmann sagt:

    Juhu wir kippen das Verbot in der EU und die Deutschen Autobauer samt der Zulieferer aus AT bleiben hier MArktführer. Was, das sind VW, BMW und Mercedes noch immer? Was, die stecken in der Krise weil außerhalb von der EU speziell im Chinesischen Automarkt der doppelt so groß ist wie der Europäische ohne Elektroautos abstinken. Was die Chinesen setzen voll auf Elektro und hören nicht auf uns? Was auch andere Länder machen das? hmmm aber mit 2/3 weniger Produktion die für Europa ausreicht weiter Verbrenner produzieren ist die Lösung! Genau dieses Denken hat unsere Wirtschaft dahin gebracht wo sie jetzt steht!

    13
    106
  • michaela sagt:

    Ich bin nicht bereit, den Wähler aus seiner Verantwortung zu entlassen. Die Politikerinnen und Politiker, die uns heute regieren, sind von der Mehrheit gewählt worden. Und deshalb denkt die Obrigkeit, daß die Politik, die sie betreibt, vom Wähler auch so gewünscht ist. Und für Deutschland trifft das auch zu.

    112
    6
    1. Marianne sagt:

      Ich befürchte aber dass trotz dieses Ampeldesasters und dem totalen Abstieg von Deutschland die Wähler wieder die gleichen wählen werden, in der unsinnigen Hoffnung , dass sich etwas ändert

      83
      3
  • jopa sagt:

    Was hat dieser Herr die letzten 19 Jahre getan oder eingeworfen? In diesen Jahren hab ich ihn nur als Wackeldackel oder Klatschhasen oder Transmissionsriemen Muttis in Erinnerung.

    18
    105
    1. fossil sagt:

      Das ist nicht der Fall!
      Es sind jede Menge Vorträge auf Youtube verfügbar, wo er genau diese Szenario vorausgesagt hat, und zwar sein mindestens 7 Jahren.

      Es hört eben niemand zu, und in der Politik gibts lauter Inkompetente – da kann er nix dafür.

      133
      4
    2. Elfi sagt:

      Der ist von Sinnen. Komplett retro. Nichts von versagen der Elektroherdtellun, die uns nun von anderswo überschwemmen. Die Verbrenner kauft keiner mehr. Stehen auf Halde. Autoindustrie versagt. Arbeitsplätze ausgelagert. Klima ist am Rande des Zusammenbruchs.

      8
      165
      1. Bemerkung sagt:

        Nein @Elfi : das Deutsche Wesen ist am Zusammenbruch . Das Klima schafft es noch 1,5 Milliarden Jahre, dann wirds echt heiß. Und die niedergehende Autoindustrie hat 2 Mütter : VdL in Brüssel, und Frau M. szt. in DEU – beide haben für Energieverknappung im höchstindustrialisierten Land der Welt gesorgt ! Sie sind Rot/Grün/CDU..???

        134
        3
        1. Neo sagt:

          @Elfi Nö Elfi bei Europäischen Marken ist es eigentlich so das sowohl Elektro wie auch verbrennen auf der Halde stehen..
          wer will schon überteuerte Autos kaufen wen Asiatisch heutzutage genau so gut sind.. bei Elektro kommt halt zum Preis noch dazu das sie technisch hinterherhinken die Versorgung von Ladestationen nicht zu vergessen und ein Paar andere Kleinigkeiten.. Und so lange weder geklärt ist von wo man den Menge an Strom, wie man diese Menge von Punkt A nach Punkt B bringt, wie man das mit den Ladestationen hinbekommt (den es geht da ja nicht um ein paar tausend Autos)
          auch ist die Verschrottung immer noch ein Problem und nicht zu vergessen die Menge an RCC für die Akku Produktion solange bleiben trotz der heilig Sprechung der E-Autos für die breite Masse weder bezahlbar noch realistisch benutzbar

          80
          3
    3. Susi sagt:

      Es werden schon viele Jahre kritische und auch vollkommen korrekte Äußerungen von den mainstream Medien boykottiert. Endlich verleiht jemand einem wirklichen und nicht selbsternannten Experten eine Stimme. Herzlichen Dank für diesen Artikel.

      90
      3
  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Arbeitet Herr Kogler jetzt als Forummanager bei exxpress ???

    38
    5
    1. s'Wernerle sagt:

      Nö , Oida , des Fo bei Forummanager kaunst weglassen… ! 🙂 🙂

      24
      2
  • Alle anzeigen