Die zweite Amtszeit des designierten US-Präsidenten Donald Trump sieht Jeff Bezos, Gründer von Amazon optimistisch. Bei einer Veranstaltung der New York Times ließ Bezos aufhorchen: „Ich bin wirklich sehr optimistisch“, erklärte er. Er beschrieb Trump als „ruhiger, selbstbewusster und ausgeglichener als bei seiner ersten Amtszeit.“

Die neue Offenheit Bezos’ gegenüber Trump markiert eine bemerkenswerte Kehrtwende. Während Trumps erster Amtszeit war das Verhältnis von Konfrontation geprägt: Trump hatte wiederholt Bezos sowie dessen Unternehmen Amazon und die Washington Post öffentlich angegriffen. Besonders 2019 eskalierte die Lage, als Amazon in einem Gerichtsverfahren argumentierte, Trumps persönliche Abneigung habe das Unternehmen um einen milliardenschweren Pentagon-Auftrag gebracht.

Wirtschaftliche Interessen im Fokus

Neben der Deregulierung plädiert Bezos auch für eine expansive Wirtschaftspolitik. Er argumentiert, dass bei einem steigenden Wirtschaftswachstum die Neuverschuldung weniger problematisch sei, da ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt automatisch sinke. Diese wirtschaftsorientierte Perspektive scheint Bezos’ neu gefundene Sympathie für Trump maßgeblich zu beeinflussen.

Tech-Milliardäre und Trump

Bezos ist nicht der einzige Tech-Unternehmer, der eine Annäherung an Trump sucht. Elon Musk unterstützte ihn offen im Wahlkampf und soll künftig ein neu geschaffenes „Amt für Regierungseffizienz“ leiten. Auch Mark Zuckerberg sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als er Trump in Mar-a-Lago besuchte.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Der Weinkauz sagt:

    Also der, der sich mit dem Versand von China-Ramsch zu Wucherpreisen (check Ali oder Emu) eine goldene Nase verdient hat, der unterstützt jetzt “America first”, nachdem all die Washington Post Propaganda (sein Privatblatt) über Jahre gegen Trump nichts nutzte? Ein Wunder! If you can’t beat’em – join ’em?

    9
    1
  • Sabine sagt:

    Tja @Mario, so sind opportunisten, etwas ablehnen aber trotzdem weiter dort einkaufen, weil es so bequem ist. Gell ?

    3
    1
  • Robert sagt:

    Selbst einfachste Wahrheiten, ohne irgendeine Verwerflichkeit werden hier zensiert.

  • Hr.Zyni sagt:

    Jeff Bezos ist nur an einem interessiert; wie vermehrt er sein Geld! Dass er lange Zeit die woken Demokraten unterstützt hat, zeigt nur, dass auch superschlaue Superreiche auf dem Holzweg sein können.

  • Robert sagt:

    Da hat sich wohl einer eingekauft.

    5
    1
  • Mario sagt:

    Tja, so sind die Opporturnisten eben mal aber egal, ich mag Amazon ganz gerne, die hatten mit auch in Coronazeiten was verkauft und dass noch um einiges billiger als in Geschäften die mich nicht mal rein gelassen haben, ich bleibe bei Amazon, Bezos kann mit trotzdem den Buckel…eh wissen und rutschen!!!!!

    16
    5
  • MeinungsFreiheit sagt:

    Kluger Mann! Weitere Kluge werden folgen…Viel Erfolg der NEUEN USA!!

    36
    1