Die älteste und bekannteste Kryptowährung kostete auf der Handelsplattform Bitstamp am Morgen rund 94.200 Dollar (91.580,79 Euro). Damit weitete der Bitcoin die jüngsten Verluste aus. Anfang der Woche hatte ein Bitcoin noch fast 103.000 Dollar gekostet.

Starke Kursausschläge sind beim Bitcoin durchaus normal. In den vergangenen zwei Jahren hatte der Wert deutlich zugelegt.

Anleger hoffen auf Trump

Anleger am Kryptomarkt warten mit Spannung auf die Amtseinführung von Donald Trump am 20. Jänner. Bitcoin-Anhänger hoffen auf die Einführung einer strategischen Bitcoin-Reserve und eine Lockerung von Regulierungen. Die Wiederwahl von Trump war einer der Gründe für den Höhenflug des Bitcoin im vergangenen Jahr, innerhalb dessen der Kurs Mitte Dezember bis auf mehr als 108.000 Dollar geklettert war.

Der Bitcoin hatte im vergangenen Jahr mit einem Aufschlag von etwas mehr als 120 Prozent zu den erfolgreichsten Anlageklassen gehört, nachdem er bereits 2023 rund 150 Prozent zugelegt hatte. Im laufenden Jahr tritt der Kurs nach dem jüngsten Rücksetzer auf der Stelle.

IMAGO/UPI Photo

Die Marktkapitalisierung des Bitcoin liegt bei knapp 1,9 Billionen Dollar. Der Bitcoin dominiert laut einer Aufstellung des Anbieters CoinMarketCap den Markt der rund 10.500 Kryptowährungen. Diese kommen alle zusammen auf einen Wert von etwas mehr als 3,3 Billionen Dollar.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • Mene Tekel Upharsin sagt:

    Der Kurs von Tulpenzwiebeln steigt wieder……
    PS.:
    Tulpenzwiebel habe ich doppelt.
    Kommentare nicht….

  • GeBa sagt:

    Merkwürdig was da mit den Kommentaren passiert

    1. Mene Tekel Upharsin sagt:

      Ich fürchte, die haben in der EDV den berühmten Bock zum Gärtner gemacht.
      Möglicherweise ist es nicht wie ich angenommen hatte ein Mangel an Kompetenz was da passiert, sondern schlicht und einfach Absicht!

  • GeBa sagt:

    Wer Bitcoin kauft, der kann nicht ganz dicht sein

    2
    1
  • Mene Tekel Upharsin sagt:

    Der Kurs von Tulpenzwiebeln steigt wieder……

  • GeBa sagt:

    Jeder der Bitcoin kauft soll und wird auch damit kräftig auf die Schnauze fallen

    1
    1
  • albert sagt:

    Das Problem des Bitcoin ist, daß er nichts wert ist. Er ist nunmal nur ein elektronischer Eintrag und damit ähnlich einem Kontoauszug. Auch der Kontoauszug selbst ist ohne Wert. Interessant ist die Blockchain-Technologie dahinter, dies allerdings für Unternehmen. Und jetzt beginnen die Staaten, Steuern auf Cryptos zu erheben. Da kann er noch so anonym sein, wenn die Handelsplätze staatlich überwacht sind ist’s aus mit der Anonymität.