
Intel vor der Zerschlagung? Broadcom und TSMC prüfen Aufteilung des einstigen Halbleitergiganten
Der US-Chiphersteller Intel kämpft mit massiven Schwierigkeiten. Nun zeigen Broadcom und TSMC offenbar Interesse an einer Übernahme von Unternehmensteilen. Auch Donald Trump könnte bei den Verhandlungen eine Rolle spielen.
Die Krise bei Intel spitzt sich weiter zu. Während der einstige Marktführer in der Chipbranche zunehmend unter Druck gerät, kursieren nun Berichte über eine mögliche Zerschlagung des Konzerns. Laut dem Wall Street Journal untersuchen die Konkurrenten Broadcom und TSMC unabhängig voneinander Optionen zur Übernahme von Unternehmensbereichen.
Broadcom soll sich demnach intensiv mit Intels Chipdesign- und Marketinggeschäft auseinandersetzen und bereits erste Übernahmepläne mit Beratern erörtert haben. Allerdings ist das Unternehmen nur bereit, ein Angebot abzugeben, wenn sich ein Partner für das Fertigungsgeschäft von Intel findet.
Parallel dazu prüft TSMC, ob es die Steuerung einiger oder aller Intel-Fabriken übernehmen könnte. Eine vollständige Aufspaltung des Unternehmens wäre damit möglich. Allerdings arbeiten Broadcom und TSMC bislang nicht zusammen, und die Gespräche befinden sich noch in einem frühen, informellen Stadium.
Donald Trump mischt im Hintergrund mit
Besonders brisant: Die Trump-Administration könnte eine Schlüsselrolle in diesem möglichen Deal spielen. Laut einem Bericht von Bloomberg soll Ex-US-Präsident Donald Trump TSMC bereits signalisiert haben, dass eine Mehrheitsbeteiligung an den Intel-Fabriken möglich wäre.
Der Niedergang von Intel ist seit Jahren absehbar. Der Konzern dominierte einst den globalen Halbleitermarkt, doch inzwischen bestimmen andere das Geschäft. Besonders im Bereich Künstliche Intelligenz hat sich Nvidia an die Spitze gesetzt. Auch im klassischen Prozessorsegment für PCs und Rechenzentren verliert Intel stetig an Boden.
Zusätzlich erschwert eine Führungskrise die Lage: Nach dem Rücktritt von CEO Pat Gelsinger im Dezember ist das Unternehmen weiterhin auf der Suche nach einem neuen Konzernchef.
Wird Intel zerschlagen? Die nächsten Wochen könnten entscheidend sein
Während sich Broadcom und TSMC strategisch positionieren, bleibt unklar, ob und in welcher Form eine Übernahme zustande kommt. Sollte es zu einer Aufspaltung kommen, würde dies eine tektonische Verschiebung in der globalen Chipindustrie bedeuten – und möglicherweise das endgültige Ende Intels als unabhängiges Unternehmen markieren. Auch die geplante Intel-Chipfabrik in Magdeburg könnte letztendlich abgesagt werden.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
“Laut einem Bericht von Bloomberg soll Ex-US-Präsident Donald Trump (!!!)TSMC bereits signalisiert haben,…….”
Wer hat da was verschlafen oder hat einen “kritischen Fehler” dort wo normalerweise das Hirn sitzt?
Die Chinesen beginnen jetzt schon gute Grafikkarten zu produzieren.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Intel auch überholt wird.·
Intel macht in Computerchips, wie AMD. Nvidia sind die mit den Grafikchip und Grafikkarten.
Man sollte nicht über Themen schreiben, die man nicht kennt.
HD Graphics wird von Intel als Überbegriff für eine Reihe der in die CPU integrierten Grafikprozessoren verwendet. Damit ist HD Graphics der Nachfolger der Intel GMA, die in Chipsätze integriert wurde. Während die Grafikeinheiten der Core-i-Serie durch verschiedene Modellnummern unterschieden wird, werden bei Pentium- und Celeron-Modellen nur „HD Graphics“ als Namen verwendet.
Quelle: Wikipedia „Intel HD Graphics“··