Die Mitgliedsstaaten der Internationalen Seeschifffahrts-Organisation (IMO) beraten in London über eine mögliche CO2-Steuer auf globaler Ebene. Der Druck, auch diesen Sektor in die klimapolitische Gesamtstrategie einzubinden, wächst – und damit auch die Sorge um wirtschaftliche Kollateralschäden.

Der Schiffsverkehr verursacht laut IMO rund drei Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen. Das reicht vielen Staaten aus, um neue Abgaben zu rechtfertigen. Vor allem pazifische und karibische Inselstaaten fordern eine globale CO2-Steuer. Die Einnahmen daraus sollen an Länder fließen, die angeblich besonders stark vom Klimawandel betroffen sind – ein Mechanismus, der letztendlich nichts anderes ist als eine Zusatzbelastung für Unternehmen, in dem Fall Reedereien.

Ein geteiltes System: Widerstand aus China und Brasilien

Doch nicht alle Staaten folgen dieser Agenda. Länder wie Brasilien und China – beide stark auf Exporte und Seetransport angewiesen – lehnen die Pläne strikt ab. Sie kritisieren die CO2-Abgabe als einseitige Belastung, die wirtschaftliche Ungleichgewichte verstärke. Etwa 15 Mitgliedsländer der IMO stellen sich deshalb quer – ein Hinweis darauf, wie umstritten der Weg in eine CO2-neutrale Weltwirtschaft tatsächlich ist.

EU als Vorreiter – und Mahnmal

Während die IMO noch verhandelt, ist die EU längst vorgeprescht. Durch die künstliche Verknappung von Emissionszertifikaten wird der CO2-Ausstoß in der EU faktisch zur Luxusware. Wer wirtschaften will, zahlt. Es ist ein ideologisch motivierter Klimazuschlag, der Unternehmen zusätzlich erdrückt und die politischen Entscheidungsträger im Hintergrund bereichert. Die Einnahmen aus der CO2-Besteuerung beliefen sich im letzten Jahr auf zweistellige Milliardenbeträge.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • outhouse sagt:

    Die Entwicklung der Menschheit
    von Erich Kästner (1932)

    Einst haben die Kerls auf den Bäumen gehockt,
    Behaart und mit böser Visage.
    Dann hat man sie aus dem Urwald gelockt
    Und die Welt asphaltiert und aufgestockt,
    Bis zur dreißigsten Etage.
    Da saßen sie nun, den Flöhen entflohn,
    In zentral geheizten Räumen.
    Da sitzen sie nun am Telefon,
    Und es herrscht noch genau derselbe Ton
    Wie seinerzeit auf den Bäumen.
    Sie hören weit. Sie sehen fern.
    Sie sind mit dem Weltall in Fühlung.
    Sie putzen die Zähne. Sie atmen modern
    Die Erde ist ein gebildeter Stern
    Mit sehr viel Wasserspülung.
    Sie schießen die Briefschaften durch ein Rohr.
    Sie jagen und züchten Mikroben.
    Sie versehn die Natur mit allem Komfort.
    Sie jagen und züchten Mikroben.
    Und bleiben zwei Wochen oben.
    Was ihre Verdauung übrig lässt,
    Das verarbeiten sie zu Watte.
    Sie spalten Atome. Sie heilen Inzest.
    Und sie stellen durch Stiluntersuchungen fest,
    Dass Cäsar Plattfüße hatte.
    So haben sie mit dem Kopf und dem Mund
    Den Fortschritt der Menschheit geschaffen.
    Doch davon mal abgesehen und
    Bei Lichte betrachtet sind sie im Grund
    Noch immer die alten Affen.

    21
  • Lumpi sagt:

    Wer bekommt diese Geld eigentlich?

    23
    1. Al Gore, zum Beispiel sagt:

      😉

      11
  • 360°BockBär sagt:

    Greta Thunberg-Rothschild hat Wenige sehr viel reicher gemacht und viele sehr viel Ärmer. Das ist der berühmte Ökosozialismus in welchem Finanzhäuser und Funktionäre aufblühen und der große Rest vor sich hinwelkt.

    42
    1
  • Frage 1 sagt:

    In Norwegen haben nun weitere 2 Wissenschafter in einer Studie dargelegt, dass CO2 mit der “Klimaerhitzung” nichts zu tun hat ! Wenn nun überwiegend wissenschaftl. Übereinstimmung herrschen sollte,dass es so ist – kriegen dann die Leute , die CO2-Steuern bezahlt haben, ihr Geld wieder zurück ?? Denn irgendwo muß das Geld ja sein…. oder isses weg ? Wie bei allen anderen Steuern mittlerweile auch ??

    59
    1. shf sagt:

      Dass CO² die Atmosphäre in relevantem Ausmaß erwärmt ist physikalisch in zweierlei Hinsicht schon gar nicht möglich. 1. CO² ist deutlich schwerer als der Rest der Luft und sinkt daher immer zu Boden. Das kann jeder mit einem CO² Messgerät wie es sie schon recht preiswert zu kaufen gibt selber messen, indem er an windstillen Tagen im Tal und auf einem Berg (sollte schon einigermaßen ein Unterschied sein, den CO² Gehalt der Luft misst und zweitens, weil die so genannte Back Radiation, also die Rückstrahlung von IR Strahlung zu denen auch Wärmestrahlung gehört auf völlig anderen Wellenlängen passiert. Wärmestrahlung, ein Teil der IR Strahlung liegt bei 11 bis 12 nm wohingegen die Back Radiation von CO² bei über 18nm liegt und das ist ein Unterschied wie Attersee und Moskau um es bildlich auszudrücken. All das kann jeder selber auch nachgoogeln ist kein Hexenwerk. Alle diese “Wissenschaftler” die gegenteiliges behaupten, schöpfen ihre Weisheit aber nicht aus realen Messungen oder Experimenten, sondern aus Linearberechnungen von Modellen, die man natürlich so gewichten kann, wie man das für das jeweilige Endergebnis benötigt

  • DoPro sagt:

    Das Zitat “Idioten vereinigt Euch” steht irgendwo in einem gescheiten Buch. Aber warum sind die alle in den Regierungen. Die hören erst auf, wenn es Bü rger krxxg gibt, denn die Leute wollen nicht mehr, so wie vor hundert Jahren, auf erarbeitetende Lebensqualität verzichten.

    48
    0
    1. An Nejammer kann man erkennen sagt:

      wie die Kick-Backs an Politiker funktionieren

      5
      1