
Der Bitcoin ist aktuell im Höhenflug. Am Donnerstag stieg die Kryptowährung auf 55.000 US-Dollar und erreicht damit seinen höchsten Wert seit Mai.
Während die Aktienmärkte unter Druck stehen, setzt sich der Kursaufschwung bei den Kryptowährungen fort. Der Bitcoin stieg am Mittwoch erstmals seit Mai wieder über 55.000 US-Dollar (47.405,62 Euro), nachdem er am Vortag bereits die Marke von 50.000 Dollar überwunden hatte.
Auch andere Kryptowährungen befinden sich im Höhenflug
Auch andere Kryptowährungen wie Ether, XRP oder Dogecoin legten weiter zu. “Das Krypto-Fieber hat Anleger offensichtlich wieder gepackt”, kommentierte Analyst Timo Emden von Emden Research. “Die Furcht eines Krypto-Verbots in den USA verschwindet aus den Augen und damit aus dem Sinn von Börsianern.” Das Thema Regulierung bestimmt seit einiger Zeit den Kryptomarkt.
Als Grund für den Aufschwung der Digitalwährungen könne aber auch das derzeit hohe Niveau der US-Inflation angeführt werden, so Emden. Bitcoin und die weiteren Währungen seien seit dem Ausbruch der Pandemie ein beliebtes Diversifikationsinstrument, um sich gegen die “fulminante Notenbanker-Schützenhilfe” zu stemmen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Aha, ich habe geglaubt, mit Bitcoin wäre es nun endgültig vorbei wegen des Verbots in China. Diese “Analysten” sind wirklich zum Krenreiben.
Bitcoin kann man nicht mehr abschalten , es gibt ca. 20.000 Knoden ( Node) auf der Welt, die Zeit haben sie verpasst damit hier noch was abschaltbar wäre und davor haben sie Angst.