
Mercedes verlagert tausende Arbeitsplätze nach Polen
Mercedes plant derzeit, rund 7.300 Mitarbeiter größtenteils nach Polen zu verlagern.
In den deutschen Mercedes-Werken Ludwigsfelde und Düsseldorf soll nun endgültig 2030 Schluss sein, berichtet der rbb.
Während die Verlagerung von Ludwigsfelde offenbar bereits beschlossene Sache ist, steht nun auch die Verlagerung des Sprinter-Werks in Düsseldorf im Raum, meldet mercedes-fans.de. Der Betriebsrat hat die Belegschaft vor einigen Tagen über die Mercedes-Pläne informiert, früher aus der VS30-Sprinter-Produktion auszusteigen.
Kürzlich fand dazu eine turbulente Betriebsversammlung statt, bei der der Werkleiter minutenlang ausgebuht wurde. Für beide Werke sind keine Nachfolgemodelle geplant, was derzeit klar auf ein endgültiges Aus schließen lässt.
Dieser Beitrag ist ursprünglich auf unserem Partner-Portal NIUS erschienen.
Hier können Sie den exxpress unterstützen
Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.
Kommentare
Es werden viele Betriebe abwandern
Werden sicher viele unsere Betriebe abwandern. Ist nur eine Frage der Zeit…
Der Betriebsrat informiert, nachdem er vorher den Bogen überspannt hat. Wird bei der AUA auch so kommen.
Deutsche Ampelpolitik wirkt.
Habeck s Wirtschaftspolitik. Machts den Gashahn auf und wir haben wieder billige Energie. Das Volk und die Wirtschaft werden es danken .
Machen sie Urlaub in Polen, ihr Auto ist schon da.
Heute ist es dank linker Wohlstandsvernichtungspolitik der Linken genau umgekehrt 😉