Wirtschaftlich gesehen geht es der Ukraine heute viel schlechter als Russland. Bereits im ersten Kriegsjahr sank das Bruttoinlandsprodukt der Ukraine um  horrende 28,8 Prozent. Die damalige Rezession in Rusland  als Folge der umfassenden westlichen Sanktionen nimmt sich dagegen wie ein Klacks aus: -1,2 Prozent.

Zwar konnte die ukrainische Wirtschaft seither wieder zulegen, allerdings nur mäßig. Demgegenüber steht die russische Wirtschaft heute sogar besser da als 2022. Sie wuchs 2023 und 2024 um jeweils 3,6 Prozent. Auch für das laufende Jahr prognostiziert der IWF ein Wachstum in Höhe von 1,3 Prozent.

Die westlichen Sanktionen konnten seinem Land wenig anhaben, Wladimir PutinIMAGO/ZUMA Press Wire

Russland hat neue Märkte in Fernost erschlossen

Auch bei der Inflation schneidet Russland besser ab als die Ukraine. Während sie in der Ukraine 2022 auf 20,2 Prozent hochschnellte, stieg sie in Russland auf 13,8 Prozent. Und heuer? Wird in Russland eine Teuerungsrate von 5,9 Prozent erwartet, in der Ukraine von neun Prozent.

Mit Blick auf die Exportzahlen steht Russland ebenfalls besser da. Aufgrund der westlichen Sanktionen musste die russische Wirtschaft im ersten Kriegsjahr zwar ein Minus von 8,4 Prozent bei ihren Ausfuhren hinnehmen.

Inzwischen konnte der Wegfall der westlichen Märkte aber kompensiert werden. Moskau schaffte es, neue Absatzmärkte für russische Energieträger zu erschließen, vor allem Indien und China. Fazit: Die Sanktionen des Westens haben die russische Wirtschaft ganz und gar nicht in die Knie zwingen können, wie es ursprünglich geplant war.

Hier können Sie den exxpress unterstützen

Ihr Beitrag hilft, unsere Berichterstattung noch weiter auszubauen und diese weiterhin kostenlos und top-aktuell zu Verfügung zu stellen.

Jetzt unterstützen!

Kommentare

  • pussyriot-fotzenschleimpower-pudertanzallergie sagt:

    Diese Sanktionen schaden nur uns selbst, aber wahrscheinlich ist es so gewollt.

  • Karl sagt:

    Wann werden in Europa die Verantwortlichen dafür endlich zur Rechenschaft gezogen?

    19
  • andersgesehen sagt:

    Die Sanktionen stärken die Kreativität der Wirtschaft des betroffenen Landes. Es werden neue Handelspartner und Handelswege gesucht und die eigenen Betriebe sind zu Innovationen gezwungen weil Zukaufwaren teilweise kaum mehr Verfügbar sind und ersetzt werden müssen.

    9
    1
  • GF 99 sagt:

    Dafür schaden uns halt die Sanktionen selber.

    29
    1
  • Mitsch sagt:

    Aha – Der Exxpress gibt wieder mal vor, was die Selberdenker heute selber zu denken haben.

    6
    24
  • Hans sagt:

    Ich hätte ernsthaft einmal ein paar Fragen an die Leute die hier kommentieren. Warum seid ihr immer so sehr an der Seite Russlands? Bekommt ihr Geld vom Kreml, oder seid ihr einfach nur verblendet? Warum wollt ihr überhaupt noch in Österreich und der EU leben? Warum wandert ihr nicht einfach aus, wenn lt. euch in der EU alles so schlecht läuft? Ein Herumgejammere ende nie. Oder seid ihr bezahlte Putin-Trolle?

    6
    39
    1. Gerhard Sladky sagt:

      Weil es Leute gibt die keinen Hans im Hirn haben und selber Denken können.Verstanden Hirn Hans.

      31
      1
      1. @hans sagt:

        Hier sind soviele für Putin, weil Kickl und Orban für Putin sind. Das ist ja bei deren Anhängern Pflicht. Nach Russland oder Ungarn möchte keiner von denen.

        3
        31
      2. Cordula sagt:

        @Hans, zuerst “ernsthaft” fragen, nur um Trollempfehlungen anzubringen? Antwort es daher keine, weil Trolle soll man nicht füttern!

        13
        1. fred müller sagt:

          Es gibt viele Gründe Russland nicht als Das zu sehen, was uns der Mainstream vorgaukelt. Solche Zensuren und Meinungslenkung braucht es nämlich nur für Lügen. Dazu kommt diese widerliche Doppelmoral des Westens, denn man muss nur Vergleichen, welche Verbrechen die USA/NATO in den letzten Jahrzehnten, rund um die Welt, so begangen hat und wo da der grosse moralische Aufschrei war. Und immer noch verteidigt der Westen die Faschisten in der UKR, den Verfassungsbruch nach dem Putsch, die Abschlachtung/Bombardierung der Russischstämmigen und die Erpressung Janukowitsch’s durch den EU-Vetrag, und die Kriegstreiberei !

          16
          1
  • Asterix sagt:

    Von welchen Hirntot:innen werden wir denn da scheinbar regiert?
    In der Ukraine herrscht seit Jahren Krieg und sogar dort kann man ein Wirtschaftsplus verzeichnen.

    Währenddessen in Österreich:
    Rekord-Steuern! Rekord-Schulden! Wo zum Teufel ist unser Geld?

    21
    1
  • Hofrat a.D. sagt:

    Nun erhält Putin das, was sein Kriegsziel war : Krim und Donbass zu RUS, Zugang zum Schwarzen Meer abgesichert . Dies in Absprache mit Trump , beide machen damit ein Geschäft – nur die ärmliche, völlig idiotisierte EU samt VdL und Weber stehen am Rande (noch), ohne Chance auf Einbindung.
    Hätte vor 10 Jahren nicht geglaubt, dass die EU so schnell absandelt , geopolitisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich…, und das für Jahrhunderte !?!

    30
    2
  • Gültig „gegen“ Grün, ÖVP, SPÖ und NEOS wählen und Freundschaft mit Russland! 🤩 ÖXIT und der Weg wird frei für den Weltfrieden. ☮️ sagt:

    Es gibt Leute, die behaupten, Putin wäre nur Präsident, weil er bei Wahlen geschummelt hat, oder das Volk vor den Wahlen angelogen hat.

    Doch in Wirklichkeit sind es westliche Politiker wie Merz, die das Volk anlügen um noch Wählerstimmen zu bekommen.

    Wer sich mit der politischen Karriere von Putin mal beschäftigt hat, der stolpert immer öfters über Vorfälle, wo er „direkt“ den Bürgern von Russland geholfen hat. Ein Beispiel kann man sich sogar auf Video auf YT ansehen.
    𝘗𝘶𝘵𝘪𝘯 𝘳𝘦𝘵𝘵𝘦𝘵 𝘥𝘪𝘦 𝘍𝘪𝘳𝘮𝘢 𝘗𝘳𝘰𝘭𝘦𝘵𝘢𝘳𝘴𝘬𝘺
    Man möge sich auch anhören, was er zu sagen hat (ist deutsch synchronisiert).

    Genau deshalb wählen die Russen Putin. Weil sie wissen, dass das was er entscheidet gut für Volk und Land ist.

    Wer sich dann noch …
    𝘔𝘪𝘵 𝘍𝘳𝘪𝘦𝘥𝘦𝘯𝘴𝘫𝘰𝘶𝘳𝘯𝘢𝘭𝘪𝘴𝘮𝘶𝘴 𝘨𝘦𝘨𝘦𝘯 “𝘒𝘳𝘪𝘦𝘨𝘴𝘵ü𝘤𝘩𝘵𝘪𝘨𝘬𝘦𝘪𝘵”
    … ansieht, der erkennt, wie sich die Puzzlestücke aneinanderfügen.

    Putin ist nicht Präsident, weil er schummelt. Putin ist Präsident, weil er es wirklich KANN.

    ———

    »»»Achtung««« Hier treibt ein linker Spinner sein Unwesen. Er verbreitet unter fremde Profilnamen seine Linkspropaganda und spammt mit Kommentarkopien die Kommentarfunktion voll.

    Der „Linksfanatiker“ will hier die Kommentarfunktion stören.

    Den Profilnamenfälscher lache ich nur noch aus. 🤣️

    0× „kritischer Fehler“

    18
    2
    1. Hinweis sagt:

      Richtig ! Ich habe seinerzeit im TV einen Bericht über ein Treffen Putin’s mit den Oligarchen angesehen , wo er diese wie kleine Schulbuben vorwirft den Staat RUS bestohlen zu haben. Er bat ihnen damals Kooperation an, eine Enteignugnhat er nicht gewagt. Jetzt hat das die EU vollzogen, was Putin NIE gewagt hätte. Darüber freut er sich… 🙂

      13
      2
  • Fürst Metternich sagt:

    Besser ein Diktator, der auf seine Bevölkerung schaut, als ein Demokrat, dem sie schnurzegal ist. Es wundert mich ja in keinster Weise, denn alleine schon der gewaltige Rohstoffreichtum Russlands gepaart mit dem BRICS Handelspakt, mit Ländern, die ebenfalls äußerst rohstoffreich sind und sich ohnehin im Aufschwung befinden.

    33
    2
  • Alle anzeigen